Dingstede „Ich hatte noch nie etwas mit Golf zu tun. Nur durch meine Nachbarin wurde ich darauf aufmerksam.“ Mit seiner Nachbarin meint Mike Reichenbach, 52 Jahre alt, von Beruf Maurermeister, Ulla Triesch, die im Golfclub Oldenburger Land die Anfänger im Golfclub betreut. Liebevoll werden diese „Rabbits“ genannt. (Rabbit = Bezeichnung für Golfanfänger, die die Spielbahnen wie ein Hase im Zickzackkurs bewältigen).
Ziel: Golfführerschein
Einmal im Monat starten unter der Leitung von Ulla Triesch besondere Turniere für Anfänger. Hier geht immer ein erfahrener Golfspieler mit zwei Rabbits auf die Runde und erklärt diesen alles Wichtige in einem Turnier.
„Nach einem sehr freundlichen Empfang durch die Mitarbeiter im Golfclub absolvierte ich zweimal pro Woche für anderthalb Stunden binnen drei Wochen meine Ausbildung“, erzählt der 52-Jährige und meint damit den „Golfführerschein“, die Platzreife oder Platzerlaubnis. Hierbei erlernte er die Grundlagen des Golfens: Weite Schläge, Putten und Chippen. Hierbei habe der neue Golftrainer der Anlage, Sascha Sommermeyer, sehr freundlich und verständlich alle nötigen Fertigkeiten vermittelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für den theoretischen Prüfungsteil konnten sich die Teilnehmer durch Literatur und eine App auf alle prüfungsrelevanten Fragen sehr gut vorbereiten. Außerhalb der Trainingsstunden mit dem Golflehrer konnten die Anfänger das Übungsgelände der Golfanlage jederzeit kostenlos nutzen und üben, was vorher in der Gruppe mit viel Spaß und guter Laune unterrichtet wurde.
Schneller Sport
Nach drei Wochen Training und Übung klappte es dann schon ganz gut. Die praktische Prüfung fand dann auf dem Golfplatz statt, der ohne Trainer nur mit Platzreife gespielt werden darf. Hier entkräfteten sich die Vorurteile der Schüler, denn es stellte sich heraus, dass Golf ein wirklich schneller Sport ist. „Man hat für die einzelnen Bahnen der Golfanlage nicht unbegrenzt Zeit, denn die nächste Spielgruppe startet schon zehn Minuten nach der vorherigen“, schildert Reichenbach seine Eindrücke.
Die Prüfung bestanden haben alle Teilnehmer der Gruppe. Ganz groß war der Stolz bei der Urkundenüberreichung durch Ulla Triesch, die selbst seit 22 Jahren sehr aktives Mitglied im Golfclub Oldenburger Land ist.
Endgültig infiziert mit dem „Golfvirus“ entschloss sich Mike Reichenbach direkt für ein Schnupperjahr im Golfclub. Sein erstes Rabbit-Turnier spielte er schon wenige Tage nach seinem Eintritt; und das mit ausgesprochen großem Erfolg: 39 Nettopunkte bescherten ihm gleich nach dem ersten Turnier ein Handicap von minus 51.