SAGE Enttäuscht waren die Verantwortlichen des Sager Schützenvereins über die schwache Beteiligung am Herbstschießen. „Wir hatten uns bemüht, die Familien einzubinden. Leider wurde dieses Angebot zu wenig genutzt, trotzdem werden wir es bei den nächsten Veranstaltungen auf dem Schießstand wieder anbieten“, so Schriftführerin Hildburg Muhle.
Der Friedel-Rüther-Pokal ging diesmal an Walter Beneke, der Heinrich-Otte-Pokal an Dieter Niegel. Den Mazda-Kowski-Vereinspokal für Firmen und Vereine gewann der Kegelclub „Die Umwerfenden“. Die Bürgerplakette ging an Jörg Muhle, der Ortspokal an die Ortschaft Haast.
In der Jugendabteilung gewannen Tammo Claußen den Lichtpunktpokal und Darrien Schultz den Luftgewehr-Pokal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ausgegeben wurden die Leistungsnadeln des Schießjahres. Gold erreichten Darian Siefken, Florian Seeger, Jann Oltmann, Lennart Wegmann und Leon Frommberger. Silber gab es für Jonas Menke, und Bronze erhielten Darrien Schultz, Marvin Feige und Tammo Claußen.
Belohnt mit Urkunden wurden die Jungschützen, die sich sehr oft am Training im zu Ende gehenden Jahr beteiligten. Außerdem gab es Orden für eine bestimmte Leistung. Gold erreichten: Jörg Muhle, Jann Oltmann, Martina Muhle, Dieter Niegel, Dirk Muhle, Simone Stigge. Silber: Gisela Niegel, Darrien Schultz, Darian Siefken, Florian Seeger, Rita Stigge. Bronze: Melanie Schönhoff, Tammo Claußen.