Harpstedt Osterferien ohne die Ferien-Handballschule sind für viele Kinder aus dem Harpstedter Turnerbund und dem VfL Wildeshausen kaum noch vorstellbar – seit Mittwoch waren wieder 62 Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 2001 bis 2004 in der Halle am Schwarzer-Berg-Weg in Harpstedt zusammen.
Ab 15 Uhr wurde gemeinsam trainiert und Handball gespielt – in diesem Jahr mit Heike Horstmann, der ehemaligen Nationalspielerin und Co-Trainerin der Deutschen Damen-Nationalmannschaft. „Wir holen uns in jedem Jahr einen anderen Gast-Trainer“, erklärt Kerstin Kellmann, die die Ferien-Handballschule in diesem Jahr mit Jan Pössel und Andrea Klein organisiert hat. Unterstützung bekommen sie außerdem von Markus Kötke, ebenfalls Handballer und Lehrer am Gymnasium Wildeshausen.
Und auch viele Jugendliche, die als Kinder selbst an der Ferienaktion teilgenommen haben, kommen als Helfer jedes Jahr wieder zurück. Michel Voßmeyer ist seit 2007 dabei, Der 17-Jährige trainiert inzwischen selbst eine Mannschaft und freut sich jedes Jahr auf die Ferienschule. „Es ist toll, sich jedes Jahr wieder zu treffen und hier zu trainieren und zu spielen“ sagt er. So wie Vanessa Neuhaus. Die 16-Jährige war seit 2008 in jedem Jahr dabei. „In der Halle zu übernachten und Gruselgeschichten zu hören, war immer das Beste“, findet sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Denn auch wenn die Kinder kaum von ihren Handbällen zu trennen sind, das Team sorgt für Abwechslung. „Wir unternehmen Spaziergänge oder gehen Eis essen“, sagt Kerstin Kellmann. Von Mittwoch bis Freitagmorgen spielt sich alles rund um die Turnhalle ab. Die Kinder sind in fünf Gruppen eingeteilt, die nach Bundesliga-Clubs benannt sind, und absolvieren verschiedene Stationen bei wechselnden Trainern. So viel Sport macht natürlich Hunger – Eltern versorgen die Kinder deshalb vor Ort mit reichlichen Mahlzeiten. Bei so viel Spaß ist es keine Wunder, dass die Aktion bis zum letzten Platz ausgebucht war.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/oldenburg-land