Landkreis /Bardowick Mit dem TV Brettorf und dem Ahlhorner SV sind zwei Faustball-Mannschaften aus dem Landkreis bei der Deutschen U-18-Meisterschaft beim TSV Bardowick vertreten. An diesem Sonnabend (10 Uhr) gilt es für die Sportler, sich zunächst gegen drei weitere Mannschaft in der Gruppe durchzusetzen. Am Sonntag (9 Uhr) geht es dann gegen die Sieger der anderen Gruppe in die Finalrunden.
Gleich im ersten Spiel dieses Wettkampfes gibt es in der Gruppe ein verlagertes Derby: Brettorf und Ahlhorn treten gegeneinander an.
„Brettorf hat Meisterambitionen“, weiß ASV-Trainer Achim Kuwert-Behrenz. Ein Hoffnungsschimmer: Ahlhorn hat bisher wenigstens einmal pro Saison gegen Brettorf gewonnen. Dieser Sieg steht noch aus und könnte bei der Meisterschaft nachgeholt werden. Auch die anderen Mannschaften sind aus Sicht vom Ahlhorner SV nicht zu unterschätzen – zumal es die Mannschaft durch den TSV Gärtringen mit einem völlig unbekannten Gegner zu tun bekommt. Immerhin kann die Mannschaft den TSVG spielen sehen, bevor sie selbst gegen ihn antreten muss, und so mögliche Stärken und Schwächen ausmachen. Dennoch: „Wir sehen uns in der Außenseiterrolle“, sagt der ASV-Coach. Trotzdem ist die Motivation bei den Jungs hoch, bei diesem Wettkampf möglichst weit zu kommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit Erik Grotelüschen hat das Team zudem einen erfahrenen Kapitän an seiner Spitze. Kuwert-Behrenz setzt auf dem Feld auf sechs erfahrene, flexible Spieler, die sich mit einer geschlossenen Teamleistung auf jeden Gegner einstellen können. Im ASV-Kader sind neben Erik Grotelüschen noch Jan Gißler, Richard Bögershausen, Christoph Bley, Raphael Drenske, Andrej Macht und Dennis Stoll.
Klar in der Favoritenrolle ist hingegen der TV Brettorf. Den Norddeutschen- und Landesmeister-Titel haben die Jungs schon in der Tasche. Jetzt will das Team auch den Deutschen Meistertitel. „Die Jungs sind sehr verbissen“, sagt Trainer Tim Lemke. Der TVB-Coach selbst versucht trotz jeglicher Vorfreude und Ambitionen realistisch zu bleiben. „Das ist natürlich tagesformabhängig.“ Er hofft, dass seine Mannschaft die Gruppenphase als Sieger übersteht, um direkt ins Halbfinale einzuziehen. Dabei laufen die Brettorfer mit starken Leistungsträgern auf: Mit Zuspieler Hauke Spille haben sie einen Weltmeister im Kader, mit Hauke Rykena und Vincent Neu zwei starke Angreifer. Wenn diese drei Spieler in Topform sind, dürfte den Brettorfern trotz starker Gegner nichts passieren. Vervollständigen werden das Team Tom Hartung, Marcel Osterloh, Moritz Cording, Nils-Erik Schütte und Erik Hollmann.