Brettorf /Ahlhorn Am Samstag, 1. August, fällt der Startschuss für die 1. Faustball-Bundesliga der Männer. Allen Teams steht aufgrund der langen Corona-Unterbrechung eine reduzierte Runde, mit zwei Qualifikationsspieltagen für die Deutsche Meisterschaft am 5./6. September in Kellinghusen bevor.
Die Landkreis-Teams Ahlhorner SV und TV Brettorf spielen in der ersten Qualifikationsrunde in Gruppe B in Brettorf zusammen mit dem TSV Hagen und VfL Kellinghusen. Jeder spielt gegen jeden – jeweils über drei Gewinnsätze. Die Mannschaften der Gruppe B im Teamcheck:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Generationswechsel ist gelungen: Nur zwei Jahre nachdem sich die etablierten Spieler um Christian und Tobias Kläner sowie Tim Lemke aus dem Erstligakader verabschiedet haben, hat Coach Klaus Tabke aus dem talentierten Nachwuchs eine Mannschaft mit DM-Format geformt. Die Truppe um Kapitän Malte Hollmann geht nach DM-Bronze in der Halle in unveränderter Formation in die Feldsaison.
So lange um den Klassenerhalt zittern, musste der Ahlhorner SV schon lange nicht mehr: Erst im Endspurt der Hallensaison konnte das Team um Nationalspieler Tim Albrecht den Ligaverbleib sichern – und dürfte froh sein, dass es auf dem Feld keinen Absteiger gibt. Angreifer Christoph Johannes fällt verletzungsbedingt weiter aus, dafür springt „Youngster“ Jan Hermes in die Bresche. Mit Marcel Wolters und Jan Gißler unterstützen außerdem Spieler aus der zweiten Mannschaft das Team.
Die Westfalen sind bekannt für ihre frühe Saisonvorbereitung – und dank der vergleichbar schnellen Lockerungen in Nordrhein-Westfalen konnte der TSV auch schon in der zweiten Maiwoche mit dem Training beginnen. Dabei stehen wie schon in der Hallensaison – als die erste Qualifikation zu einer Hallen-DM seit 20 Jahren gelang – neun Spieler zur Verfügung.
Die interessanteste Personalie gibt es allerdings neben dem Spielfeld. Hartmut Maus, Nationaltrainer der U-21-Junioren und Co-Trainer der weiblichen U 18 Deutschlands, wird gemeinsam mit Dirk Schachtsiek und Andreas Schmitz das Trainer-Trio der „Sechziger“ bilden.
Als Training für die Deutsche Meisterschaft kann der VfL Kellinghusen in die beiden Quali-Spieltage gehen. Als Ausrichter haben die Störstädter ihr DM-Ticket bereits in der Tasche.
Zum Trainingsstart Anfang Mai nicht mehr dabei war Dirk Sager, der seine Karriere beendet hat, und Tom Kröger, der aus familiären und beruflichen Gründen auf dem Feld vorerst kürzer tritt. Ansonsten ist der Kern der Mannschaft um die beiden Angreifer Rouven Kadgien und Sascha Heidrich zusammengeblieben und wird durch Tobias Jung (in der Halle aus Eschhofen gekommen) und Nachwuchsspieler Till Pietsch ergänzt. Als Trainer gibt Thorsten „Theo“ Holst seit der Hallensaison vor allem seine Erfahrungen im Angriffsbereich weiter.