DINGSTEDE Die offene Golfwoche des Golfclubs Oldenburger Land in Dingstede geht an diesem Wochenende zu Ende. Am Sonnabend wird das Turnier um den Cup der Volks- und Raiffeisenbanken ausgetragen, am Sonntag ermitteln dann die Jugendlichen ihre Sieger.
Zum Auftakt waren die Frauen auf die 18-Loch-Anlage gegangen. Diese war mit einer Beregnungsanlage ausgestattet worden. Ihr Zustand wird immer besser, auch wenn einige Spuren von der Baustelle noch zu sehen sind. Die Golferinnen brachten teilweise gute Ergebnisse mit. Das beste Brutto in dem von Julia Cremer (Kosmetik-Institut) gesponsorten Turnier mit 43 Teilnehmerinnen schaffte Gaby Ulrich vor Angelika Thoss und Hildegard Dietrich.
Ulrich dominierte auch das Senioren-Turnier. An diesem Wettbewerb, der von der Oldenburger Firma Schulz (Seh- und Hörhilfen) unterstützt wurde, nahmen 53 Aktive teil. Sie boten guten Sport. Rang zwei ging an Heidi Sohns und Charlotte Lampe. Die Bruttowertung der Senioren gewann Dirk Janssen vor Manfred Smidt und Uwe de Vries.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Männer-Turnier erwies sich dann als bisheriger Höhepunkt der Golfwoche. 98 Starter nahmen an dem Wettbewerb um den Victoria-Cup teil, der zum zehnten Mal vergeben wurde. Sie boten auf den 18 Bahnen zum Teil herausragende Ergebnisse, insgesamt gab es elf Unterspielungen. Das dickste Ausrufezeichen setzte Bernd Brechlin-Wenke. Die aktuelle Nummer eins des GC Oldenburger Land spielte auf dem Par-72-Kurs eine 74-er-Runde und verbesserte sein Handicap auf 4,1. Der Gastgeber Werner Hübner, regionaler Victoria Chef, zeichnete nicht nur die Sieger und Platzierten aus. Manfred Smidt weist das beste Summenergebnis der vier Golfer auf, die an allen zehn Turnieren teilgenommen haben.