LANDKREIS Durchwachsenes Wochenende für die Tischtennisspieler aus dem Landkreis in der Bezirksoberliga und den Bezirksligen: Ein Sieg, zwei Niederlagen und ein Unentschieden waren die Ausbeute.
Bezirksoberliga Nord: Der enttäuschenden 1:9-Pleite gegen den Tabellenvorletzten MTV Jever III ließ der Hundsmühler TV einen versöhnlichen 9:5-Erfolg gegen den VfL Iheringsfehn folgen. In der Tischtennis-Bezirksoberliga Nord bleibt der HTV nicht vor Rückschlägen gefeit, rangiert mit 15:11 Punkten allerdings weiter im gesicherten Mittelfeld. Rainer Gravekarstens schaffte als einziger Hundsmühler in Jever einen Einzelsieg und schlug Tobias Masemann in vier Sätzen. Ansonsten gingen die Gäste beim Abstiegskandidaten mit wehenden Fahnen unter.
Deutlich besser lief es tags darauf gegen den Tabellenvierten aus Iheringsfehn. Mit einer 2:1-Doppelführung im Rücken legte Günther Grunz mit zwei Erfolgen im oberen Paarkreuz nach. Insgesamt führte eine homogene Mannschaftsleistung zu diesem Triumph.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bezirksliga Nord: Beim Hundsmühler TV III gehen in der Tischtennis-Bezirksliga Nord die Lichter aus. Nach der 0:9-Abfuhr gegen die TSG Bokel tummelt sich die HTV-Mannschaft mit 2:28 Zählern nach wie vor am Tabellenende. Wolfgang Gertje und Julien Minnemann schafften es in ihren Einzeln zwar in den fünften Satz, unterlagen dort aber jeweils mit 7:11.
Bezirksliga Ost: Es war der erwartete Keller-Krimi, allerdings gab es für die TSG Hatten-Sandkrug nur bedingt Grund zur Freude. Das 8:8 gegen BW Langförden III ist zwar besser als eine Niederlage, doch mit dem Remis tritt die TSG in der Tischtennis-Bezirksliga Ost der Männer auf der Stelle. Mit einem Erfolg wäre das Team auf einen Zähler an Langförden herangekommen und hätte zum Relegationsplatz aufgeschlossen. So aber bleibt es bei drei Punkten Rückstand. Fast vier Stunden schlugen sich beide Mannschaften in der Halle an der Schultredde die Bälle um die Ohren, ehe die Punkteteilung feststand. Ludger Richter und Björn Lakeberg konnten im Enddoppel gegen Hans-Georg Koopmeiners und Carsten Endemann beim 5:11, 8:11 und 6:11 allerdings wenig erreichen. Zuvor hatten Sven Ferchow, Lakeberg sowie Hergen Brengelmann die Gastgeber mit 8:7 in Führung gebracht – am Ende rettete Langförden das Remis aufgrund der besseren Doppel.