Altona „Jedermannschießen“ und „Tag der offenen Tür“ heißt es auch dieses Jahr wieder beim Schützenverein (SV) Altona von 1924. Am kommenden Sonntag, 1. September, gibt es von 10 bis 18 Uhr in und bei der Schützenhalle des SV Altona an der Wildeshauser Straße ein überaus buntes Programm.
Neben dem gastgebenden Schützenverein beteiligen sich acht Vereine sowie mehrere Betriebe und Geschäftsleute aus Wildeshausen und aus der Umgebung an der Veranstaltung. So sind aus Wildeshausen der Modellbauclub, der Bogensportverein, der Fischereiverein, der Imkerverein, das Mehrgenerationenhaus, der „Bür-gerbus-Verein“ und zwei Autohäuser sowie aus der Gemeinde Dötlingen der Verband für Wehrtechnik und -geschichte vertreten.
Es besteht die Möglichkeit, mit allen Sportwaffen zu schießen und sich über den Schießsport zu informieren, Darüber hinaus geben die anderen Vereine und Einrichtungen einen Einblick in ihre Arbeit und informieren über ihre Vereinstätigkeiten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vereine informieren
Folgendes Programm gibt es am kommenden Sonntag: Am Annasee stellt der Modellbauclub Wildeshausen seine Schiffsmodelle vor und führt ein Schaufahren vor. Der Fischereiverein Wildeshausen gibt einen Einblick in seine Tätigkeiten und bietet geräucherten Fisch an. Der Imkerverein ermöglicht einen Einblick in die Imkerei und verkauft verschiedene Produkte. Auf der Freifläche vor dem Schützenverein Altona informiert der „Bürgerbus-Verein“ über seine Arbeit. Die beiden Autohäuser, Auto Beier und Auto Wilke, aus Wildeshausen präsentieren ihre Fahrzeugpalette auf der Freifläche. In den Räumen des SV Altona gibt es eine Ausstellung über alte Schusswaffen durch den Verband für Waffentechnik und -geschichte aus Dötlingen. Das Mehrgenerationenhaus informiert über seine Angebote sowie Arbeit und richtet eine Schminkecke für Kinder ein.
Wettkampf im Schießen
Auch der SV Altona präsentiert sich in seinen Räumlichkeiten und zeigt das Spektrum des Sportschießens, vom Lichtpunktgewehr über Luftgewehr, Kleinkalibergewehr sowie die verschiedenen Sportpistolen bis hin zu Schwarzpulverwaffen. Hier bestehe die Möglichkeit, mit den Sportwaffen (im Rahmen der Altersbeschränkungen) auch einmal zu schießen, heißt es. Es wird auch ein kleiner Schießwettkampf für Jedermann angeboten. Dabei gibt es für die drei besten Schützen Gutscheine zu gewinnen.
Darüber hinaus informiert der Schützenverein über die rechtlichen Voraussetzungen zum Erwerb einer Sportwaffe und gibt einen Überblick über die Schießausbildung im Verein. Die Vereinsmitglieder stehen zudem für Fragen zum Schießsport und zum Schützenverein bereit. Auf dem 100-Meter-Stand bietet der Verein „Bogensport“ ein Probeschießen mit dem Bogen an. Zudem stellt sich der Sportverein vor.
Neben den Informationen rund um die Vereine und Gruppen wird auch etwas für das leibliche Wohl angeboten. So gibt es unter anderem ein Kuchenbuffet und Gegrilltes.