Als selbstständiger Kurierfahrer ist Gerhard Ostersehlt zu Ostersehlt viel im Auto unterwegs. Beim Autohaus Josef Ellers in Vechta ist der Colnrader ein besonderer Kunde. Zweimal in Folge hat er mit einem Volvo V70 die Eine-Million-Kilometermarke geknackt. Ulrich Nageler, Verkaufsberater beim Autohaus Josef Ellers, gratulierte dem zweimaligen „Kilometermillionär“ mit einem Blumenstrauß.
An der Aktion saubere Landschaft hat sich der Heimatverein Dünsen beteiligt. Rund 30 Bürgerinnen und Bürgerinnen sowie Kinder suchten die Straßen und Wegeränder in der Gemeinde ab. Es seiden hauptsächlich Zigarettenschachteln und Flachmänner zusammengekommen, teilt Jutta Hohnholz vom Heimatverein Dünsen mit. Alle fleißigen Helfer genossen dann im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein die Erbsensuppe, die von der Gemeinde Dünsen finanziert wurde.
Als Gäste waren drei der sieben Flüchtlinge, die zurzeit in Dünsen leben, eingeladen und genossen ebenfalls diese Mittagsmahlzeit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch bei der Aktion „Weg mit dem Dreck“ der Dorfgemeinschaft Klein Henstedt wurde Müll gesammelt, das berichtet Andreas Kube von der Dorfgemeinschaft. 30 Personen haben dem achtlos in die Landschaft geworfenen Unrat und Müll rund um Klein Henstedt eine Abfuhr erteilt und diesen entsorgt. Zusätzlich erfolgte in diesem Jahr die „Wallbepflanzung am Sportplatz. Um 9.30 Uhr ging es los. Nach der gelungenen Aufräumaktion stärkte man sich gemeinsam im Feuerwehrhaus mit einem Imbiss.