Wildeshausen Fleißig am Proben ist die Speelkoppel des Heimatvereins Düngstrup für die Wintersaison 2018/19 in der Gaststätte „Zum Bahnhof“ in Düngstrup. In diesem Jahr möchte die Speelkoppel das Publikum mit dem Theaterstück „Drievjagd in Knevelsfehn“ aus der Feder von Helmut Schmidt begeistern.
In der plattdeutschen Komödie in drei Akten geht es um eine Sensation: Die Tagespresse berichtet, dass ein Gewinn der Lotterie „Der goldene Hans“ in Höhe von 500 000 Euro an einen Bürger in Knevelsfehn geht. Der Haken an der Sache ist nur, dass der Glückspilz anonym bleiben möchte. Somit geht eine wilde Treibjagd in dem 20-Seelen-Dorf los, vor allem bei den Frauen. Anstifterin ist die Zeitungsbotin Metha Knudsen. Jeder wird nun genau ins Visier genommen: Wer verhält sich hochnäsig, wer schafft sich teure Sachen an? Schon nach kurzer Zeit verdächtigt jeder jeden.
Letztlich ist der glückliche Gewinner aber natürlich jemand, mit dem nun keiner – auch nicht das Publikum – gerechnet hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Rollenverteilung ist wie folgt: Kurt Hagelmann und Beate Meyenburg spielen das Ehepaar Martin und Regina Hecht. Ihre Tochter Schwanette (Jette) wird von Jennifer Weber verkörpert. Dirk Depken, Werner Hagelmann und Ina Depken spielen die tratschsüchtigen Nachbarn.
Ulla Debbeler ist die Zeitungsbotin Metha Knudsen und Erich Meyer der Finanzbeamte Bernhard Brörenkamp.
Das Premieren-Wochenende ist am Samstag, 8. Dezember, 20 Uhr, und Sonntag, 9. Dezember, 15.30 Uhr. Die Besucher der Sonnabendvorstellung werden ab 19 Uhr mit einem gemütlichen Schlemmerbüffet auf die Vorstellung eingestimmt, die Besucher der Sonntagsvorstellung ab 15 Uhr mit einem Adventskaffee. Die beiden Termine im Dezember bietet die Speelkoppel auch Vereinen und Firmen als Möglichkeit einer Weihnachtsfeier an.
Weiter geht es am Samstag, 5. Januar, 19 Uhr mit Schlemmerbüfett, 20 Uhr Theater; Sonntag, 6. Januar, 15 Uhr Kaffeenachmittag, 15.30 Uhr Theater, sowie am Freitag, 11. Januar, 19 Uhr Schlemmerbüfett, 20 Uhr Theater. Die letzte Vorstellung beginnt am Sonntag, 13. Januar, um 15 Uhr mit dem Kaffeenachmittag, bevor um 15.30 Uhr das Theater startet. Der Eintritt kostet 7,50 Euro bzw. 21 Euro mit Schlemmerbüfett und 15 Euro mit Kaffee und Kuchen.
Karten gibt es im Vorverkauf ab Donnerstag, 8. November, beim Verkehrsverein Wildeshausen, Am Markt 1, Telefon 0 44 31/65 64, sowie bei Ina Depken, Goldenstedter Straße 50a, Telefon 0 44 31/ 7 21 75, ab 14 Uhr.