Wildeshausen Baden in der Hunte stand für die Pfingstclubmitglieder „Die Kanoniere“ im August an – in diesem Sommer kein verwerfliches Vorhaben. Selbstverständlich ging es mit Frack, Zylinder, Holzgewehr und Blume in den Fluss. Das heißt, nicht ganz. Rekeln konnten sich die Recken des Pfingstclubs auf mehreren aneinander gebundenen großen Schwimmreifen. Das machte die Aktion dann wieder zum wahren Vergnügen.
Pralles Fotoalbum
All das hielt Bärbel Lenzschau in der mehrstündigen Fotosession an der Hunte mit ihrer Kamera fest. Herausgekommen ist nicht nur ein prall gefülltes Fotoalbum mit Motiven der Schwarzröcke, sondern es gibt auch großformatige Abzüge mit künstlerischem Ausdruck.
Damit ist die „Gildestube“ um zwei Exponate zum Thema „Wildeshauser Schützengilde“ reicher geworden. Am Dienstagabend überreichten „Die Kanoniere“ zusammen mit Fotografin Bärbel Lenzschau die Bilder an Betriebsleiter Holger Munke – eine tolle Ergänzung der bestehenden Bildergalerie mit Impressionen zur Schützengilde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Außergewöhnliche Fotos
„Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Fotosession entstand anlässlich des 25-jährigen Bestehens unseres Pfingstclubs, das wir im kommenden Jahr feiern“, sagte Koert Nijboer: „Tradition, Ortsverbundenheit und unser Hang zum Schabernack sollen dabei zum Ausdruck kommen.“ Wie gut das gelungen ist, zeigen die Bilder in der Sammlung der Gildestube.
In Gildekreisen sind „Die Kanoniere“ nicht zuletzt wegen ihrer Art, die Wachkompanie am Pfingstdienstag mit einfallsreichen Aufgaben und Herausforderungen um ihren Obolus kämpfen zu lassen, bekannt. „Auslandseinsätze“ der wehrhaften Wildeshauser, wie eine Frackprobe am Strand von Bornholm in Dänemark, gehören ebenfalls zum Selbstverständnis, das Kulturgut der Schützengilde über die Region hinaus bekannt zu machen.
Feuchtfröhliche Veranstaltung
Das Fotoshooting an der Hunte blieb nicht verborgen. Schaulustige hätten dem Vergnügen beigewohnt und ebenfalls ihren Spaß an der feuchtfröhlichen Veranstaltung gehabt – ganz nach dem Motto: „Ja, ist denn heut‘ schon wieder Pfingsten?“ Dabei soll auf den Fotos auch die eine oder andere Bierflasche zu sehen sein…
Das Jubiläum der „Kanoniere“ wird 2019 wohl ähnlich viele „Schaulustige“ anlocken – oder zumindest gebührend im Club gefeiert werden.