Wildeshausen Franz-Josef Böckmann ist der neue Vorsitzende des Männergesangvereins Wildeshausen. Er löst Hans Rüger ab, der bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch im Reitersaal der Gildestube“ im Beisein von 25 Sängern sowie Dirigentin Liana Sparke auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.
Bei den Neuwahlen wurden zudem Engelbert Schierholt als Schriftführer, Rudi Hakemann als Kassenwart, Herbert Andräß als Notenwart und Peter Hahn als Archivar gewählt. Als stellvertretender Schriftführer fungiert Hans Rüger und als stellvertretender Notenwart Christian Menzel. Kassenprüfer sind Willi Dünzelmann und Paul Hülsmann.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Klaus Gerk und Josef Surmann geehrt. 25 Jahre dabei ist Engelbert Schierholt. Für seine 20-jährige hervorragende Arbeit als Archivar erhielt Peter Hahn eine Urkunde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die neue Dirigentin Liana Sparke, die das Amt im November 2018 von Gisela Kröger übernommen hatte, erläuterte ihre Vorstellungen über das Liedgut für das Sängerjahr 2019 sowie die Zusammenarbeit mit dem Frauenchor Liedertafel. Unterstützt wird die Dirigentin vom Liedgutausschuss.
Auch im neuen Sängerjahr stehen wieder zahlreiche Termine an. Dazu gehören das Sängerbundesfest am 30. Juni, das alljährliche Sommerkonzert zusammen mit dem Frauenchor Liedertafel und dem Jagdhornbläsercorps auf der Burgwiese am 25. August sowie das Vereinsfest beider Chöre am 27. Oktober im Reitersaal.
Viel diskutiert wurde zudem darüber, wie man neue Mitglieder für den Chorgesang motivieren kann. Interessierte Sänger sind dem Männergesangverein herzlich willkommen. Gesungen wird mittwochs um 19.30 Uhr im Reitersaal der „Gildestube“.