Wildeshausen Die Könige der Schützengilde sind nicht nur mit der Flinte treffsicher, sondern auch mit Hammer und Nagel: Die neue Ehrenscheibe, von Hans-Georg Kolloge beim Bergfest der Königskompanie mit der Armbrust errungen, erhielt am Sonntag einen Ehrenplatz an der Wand des Kayserhauses. Paul Niester, Majestät der Gilde im Jahr 1993, hatte das gute Stück gestiftet. Er war ebenso zufrieden wie die amtierende Majestät Thorsten Graf.
Es war erneut eine „sehr sehr harmonische“ Versammlung, wie Schriftführer Volker Böttjer bestätigte. Traditionell treffen sich die Könige der Gilde zu Beginn des Jahres zu ihrer Generalversammlung. Diesmal nahmen 30 ehemalige Majestäten teil. Am Kopf der Tische saßen Kompanie-Sprecher Jürgen Luthardt, die amtierende Majestät Thorsten Graf sowie Oberst Wilhelm Meyer, sein Adjutant Andreas Tangemann und die Majore Rolf Klostermann, Jochen Meyer und Udo Leibscher.
Die Wahlen brachten keine Überraschungen: Hermann Petermann jun. wurde erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Jörg Flege zum Berater der Majestät, Björn Köhler zum Kassenwart und Volker Böttjer zum Schriftführer. Böttjer feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Er holte vor zehn Jahren den Papagoy von der Stange. Weitere Jubiläen begehen Reinhard Himmel (20 Jahre König), Hermann Petermann sen. (30), Claus Baute (40) und Fritz Rietkötter (50).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim diesjährigen Gildefest soll für den Ausmarsch wieder eine extra Kutsche für ältere Mitglieder der Königskompanie zur Verfügung gestellt werden, wie Böttjer aus der Versammlung berichtete. Die Vergabe der Plätze werde aber besser organisiert.