Harpstedt Im Jahr vor dem Reformationsjubiläum (2017) lenkt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Harpstedt den Blick auf „Die Reformation vor der Reformation“: Am Donnerstag, 22. September, wird Pastor Dr. Christian Kopp in der Reihe „Frühstück und mehr“ von Jan Hus und dem Beginn der Hussitischen Revolution berichten. Das Frühstück findet von 9 bis 11.30 Uhr im Alten Pfarrhaus in Harpstedt statt.
Zum Hintergrund: Luther, so teilt die Kirchengemeinde mit, sei überrascht gewesen: Vieles von dem, was er forderte, hatte etwa 100 Jahre vor ihm bereits ein anderer angestoßen – eben der Böhme Jan Hus (1369 bis 1415). Im Vortrag über diesen „Vorreformator“ wird Pastor Kopp aus Textzeugnissen der damaligen Zeit lesen. „Seinen Vortrag wird er wie bei seinem letzten Besuch mit einigen Bilddarstellungen kurzweilig gestalten“, verspricht Pastorin Hanna Rucks.
Kopp ist seit 2011 Pastor in der evangelisch-lutherischen Christus-Kirchengemeinde Syke. Auf Jan Hus und die böhmische Reformation war er während seiner Auslandssemester in Tschechien an der Karls-Universität Prag aufmerksam geworden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum „Frühstück und mehr“ laden Hella Beckmann, Ilse Greszik, Isabella und Pawel Jankowski sowie Christa und Dietmar Kaiser herzlich ein. Für das Frühstück kann man sich bis Dienstag, 20. September, verbindlich unter Telefon 0 42 44/23 32 anmelden. Wer auf den Anrufbeantworter spricht, wird gebeten, die Telefonnummer zu hinterlassen. Ein Rückruf erfolgt nur, wenn es zu viele Anmeldungen gibt. Erbeten wird ein Beitrag von fünf Euro.