Die stolze Summe von 1401,70 Euro kam am vergangenen Sonntag beim Frühschoppen im Vielstedter Bauernhaus im Zuge der Bayerischen Wochen zusammen. Statt Eintritt wurde gespendet. Das Geld, welches Jürgen R. Grobbin und Jule Lampe von Radio 90vier zu Gunsten der Hilfsaktion „MIKE“ sammelten, wird dringend benötigt, um dem körperlich eingeschränkten Jungen Mike aus Ganderkesee weiterhin im Auto transportieren zu können. Dafür ist ein sehr teurer Umbau des Transportfahrzeuges notwendig. Das Geld ist für die Rollstuhlrampe, deren Finanzierung Ämter und Kassen abgelehnt haben.
Christian Strackerjan vom Vielstedter Bauernhaus hatte seine Hilfe im Rahmen der Bayerischen Wochen in Vielstedt zugesagt. Seit dem 13. September, der Tag, an dem der traditionelle Fassanstich erfolgte, werden Dirndl und Krachlederner sowie Haxenessen mit Kartoffelpüree und Sauerkraut ganz groß geschrieben.
Mit der Band „Cat Talk“ lud Strackerjahn am Sonntag zum Frühschoppen ein. Radio 90vier war außerdem vor Ort, um statt Eintritt Spenden zu sammeln, das dem an den Rollstuhl gefesselten Mike zugutekommt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit dem gesammelten Geld tragen das Kinderhilfswerk ICH e.V., Radio 90vier und vor allem die vielen Spender dazu bei, dass Mike auch künftig im Auto von A nach B gefahren werden kann.
Am Sonntag, 27. Oktober, wird es einen weiteren Frühschoppen im Rahmen der Bayerischen Wochen im Vielstedter Bauernhaus geben. Dann mit den „Steyrtalern“, die zünftige Live-Musik versprechen.
Aber jedes Fest hat einmal ein Ende. Am Samstag, 9. November, wird die „Haxenbeerdigung“ um 18 Uhr einen Schlussstrich unter die Bayerischen Wochen im Vielstedter Bauernhaus ziehen.