Sannum An die 30 000 Euro hat der Traditionsverein Huntlosen im Laufe der vergangenen 30 Jahre für den guten Zweck an Vereine und andere Institutionen in Huntlosen gespendet. Dazu gehört auch das Gut Sannum, das schon mehrmals eine Spende des Vereins erhalten hat. Die Gelder stammen aus den Erlösen des Volksfestes Osterfeuer Huntlosen.
Einrichtungsleiter Hans-Werner Kuhlmann durfte sich am Samstagmittag wieder über eine Umschlag mit 200 Euro freuen. „Das Geld können wir gut für die monatliche Disco-Veranstaltung gebrauchen. Die Anlage muss vergrößert werden, da der Zuspruch zur Disco auch immer mehr wird“, so Kuhlmann. Den zweiten Teil der Spende nahm Urte Naber für die Reservistenkameradschaft Huntlosen in Höhe von 150 Euro entgegen. Das Geld überreichte Traditionsvereinsvorsitzender Hergen Meyer zusammen mit seinem Stellvertreter Thomas Richter und anderen Vereinsmitgliedern.
Nach einer Mittagspause auf Gut Sannum machten sich die Traditionsvereinsmitglieder wieder auf den Weg, um per Hand und mit Frontlader Schreddergut auf die Traktoren-Gespanne aufzuladen und zum Osterfeuerbulken neben dem Dorfplatz zu fahren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dort lieferten auch private Anlieferer Strauchgut mit dem Anhänger an. Allerdings oft „schwarz“, denn es wird ein Betrag als Spende für die Vereinsarbeit erhoben. „Das kommt wieder der Allgemeinheit zugute“, meinte Meyer.
Am Freitagabend hatte schon die Jahreshauptversammlung des Vereins in Meyers Gaststätte in Huntlosen auf dem Terminplan gestanden. „Außer der Abstimmung für das kommende Osterfeuer gab es keine wichtigen Themen“, erklärte Hergen Meyer. Die Gruppen „No Trix“ und „Into the light“ sowie die Heart-Beat-Disco werden am Samstag für die richtige Musik sorgen.
Am Feuerplatz stehen Kinderbelustigung und Bandauftritt als Open-Air-Veranstaltung vor der großen Sause im Festzelt an.