Ganderkesee Der Rotary Club Ganderkesee könnte längst eine Bücherei aufmachen: Mit einem Bestand von rund 15 000 Titeln wären die Rotarier durchaus konkurrenzfähig. Aber sie wollen ja kein Geschäft daraus machen, sondern Gutes damit tun – und deshalb verkauft der Club die gespendeten Bücher für kleines Geld nur einmal im Jahr beim Ganter-Tach. Die Erlöse des Basars fließen wieder in das Nachhilfe-Projekt „Schüler helfen Schülern“.
„Wir haben schon mal über einen zweiten Verkaufstag nachgedacht“, sagte Rotary-Präsident Rolf Schütze am Sonntag in der Mensa am Steinacker, wo die Bestände auf gut zwei Dutzend Tischen körbeweise ausgebreitet lagen. „Die Nachfrage würde das auch hergeben.“ Aber logistisch würde es den Club überfordern. Denn das Transportieren und Sortieren erfordert immer sehr viel Arbeit.
Rund 20 Rotarier haben diesmal mitgeholfen: 24 Europaletten voller Bücher wurden am Sonnabend aus dem Lager geholt und in der Mensa auf die Tische verteilt. Am Sonntagabend musste alles wieder eingepackt werden – bis zum nächsten Ganter-Tach.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mehr als 3000 Exemplare fehlten aber beim Rücktransport – so viele Bücher haben die Rotarier nämlich am Sonntag verkauft. Zum Beispiel an Lorina und Gesche aus Ganderkesee. Die beiden Elfjährigen wurden bei den Kinder- und Jugendbüchern schnell fündig und nahmen eine ganze Tasche voll mit nach Hause.