Bookholzberg Was tun in einer Babypause, in der ein bisschen Zeit für die große Leidenschaft Musik übrig ist? Janneke Hünger (Flötenschule Hude) hatte da eine Idee: ein Konzert vorbereiten. Das Ergebnis ist am Sonnabend, 27. Februar, ab 17 Uhr in der katholischen St.-Bernhard-Kirche zu Bookholzberg zu hören. „Reise durch die späte Barockmusik“ heißt es dort.
Neben Hünger werden Aleke Harders, Christine Wienand sowie die Musikschülerinnen Johanna Breyer und Johanna Schmidt mitwirken. Es wird Barockmusik im galanten Stil für Block- und Querflöten mit Klavier- und Cello-Begleitung zu hören sein. Das Programm umfasst Sonaten von Boismortier, Carl Phillip Emanuel Bach, Johann Quantz und Sammartini, ferner eine Tafelmusik von Telemann. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für „Ärzte ohne Grenzen“ und die Flüchtlingshilfe Ganderkesee wird gebeten.
Zuhörer bei den Proben, so berichtet es Janneke Hünger, seien ihre Tochter Clara (knapp 14 Monate) und Christine Wienands Sohn Hans-Christian (knapp ein Jahr) gewesen. Beiden habe die Musik offenbar gefallen: Clara begann zu dirigieren, Hans-Christian juchzte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.