Oberhausen /Holle Auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen gelungenen Veranstaltungen blickte der Wöschenlanner Heimatvereen zurück. Der Verein ist in den Dörfern Holle und Oberhausen aktiv, pflegt die Gemeinschaft und hält alte Traditionen wie das Osterfeuer, Maibaumsetzen und Erntedankfest aufrecht. Auch die plattdeutschen Theateraufführungen der Speelkoppel kommen immer gut an. In der jetzt zu Ende gegangenen Saison wurde das Stück „Modenschau im Ossenstall“ gezeigt.
Ein Höhepunkt war 2018 der Sommerausflug, der nach Varel führte.
Aktuell hat der Verein 247 Mitglieder, wie Vorsitzender Ingo Lange auf der Jahreshauptversammlung berichtete, die am Sonntag im Vereinslokal Zur Krone in Oberhausen mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet war.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Vorsitzender Ingo Lange bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Kassenwartin Heike Wichmann und stellvertretender Schriftführer Hergen Wenke (in Abwesenheit). Bestätigt wurden die Festausschussmitglieder Sabine Haye, Ulrike Kuhlmann, Klaus Waßmann (in Abwesenheit), Ute Lange. Frerk Siems, Lucy Stigge und Jürgen Warns (in Abwesenheit).
Sarah Suhr übernahm von Harm Heinemann den Posten des Jugendwartes. Neuer Kassenprüfer ist Reiner Mönnich.