Sage-Haast 14 Tage nach Indien verreisen. Ein Traum für fast jeden, besonders dann, wenn das alles umsonst ist, weil die Reise in einem Preisausschreiben gewonnen wurde. Genau hier beginnt der Schlamassel für Tierarzt Roland de Ries (Heiner Reineberg) und seine Angetraute Herma de Ries (Marlies Abel).
Wie Roland und Herma ihre Reiseprobleme lösen, das verfolgten am Samstagnachmittag in der Premierenaufführung und in einer zweiten Vorstellung am Abend die Zuschauer im jeweils voll besetzten Saal des Landhauses Otte in Sage-Haast. Hier führten „De Spaßmaker“ von der Speelkoppel Großenkneten ihr neues Stück „Roland schall flegen“ auf.
Birte Cording, die Regie führte und sich bei Detmar Dirks für das „Trechtmaaken“ des Stück bedankte, begrüßte eingangs nicht nur die Theaterbesucher des plattdeutschen Stücks von Hans Gnant, übersetzt ins Plattdeutsche von Arthur Speck, sondern mit Sarina Gohde und Hannes Waschka auch zwei „Lüttje Spaßmaker“, die erstmals mit eingebunden worden waren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Bangbüchs“ Roland de Vries will vom Fliegen nichts wissen und bleibt heimlich zu Hause. Aber bald kriegen die „Nabersche“ Lieschen Halvekatt (Linda Hibbeler) und der Vertreter Otto Cornelius Pufahl (Jörg Warfelmann) Wind von der Sache. Ob da die Schwester von Herma Tante Ubine (Helga Turkowski) helfen kann, ist die Frage.
Wer wissen möchte, wie das Paar die offenen Fragen klärt, kann das am Sonntag, 8. Januar, ab 15 Uhr bei Ripken in Streekermoor erfahren. Außerdem stehen Aufführungen am 15. Januar (15 Uhr) sowie am 18. und 20. Januar (jeweils 20 Uhr) bei Kempermann in Großenkneten an.
Zum Abschluss geben „De Spaßmaker“ am 22., 27. und 29. Januar sowie am 3. Februar vier Vorführungen in der Neerstedter Bühne.
Mit dabei sind dann auch die neue Topustersche Gunda Osterloh-Blümel, Ilka Gohde (Maske), Sylvia Teutenberg (Dekoration) und die Bühnenbauer Andreas Melle, Erich Melle, Heinz-Hermann Schillmüller, Heino Küther, Manfred Lohfeld, Heiner Reineberg und Niklas Reineberg.
Am Sonnabend feiert die Feuerwehr Sage nach der zweiten Theateraufführung ihren traditionellen Feuerwehrball, wie Ortsbrandmeister Meike Poppe betonte.