Neerstedt Seit Wochen füllte sich der Terminkalender des Schützenvereins Neerstedt mehr und mehr, jetzt steht der Höhepunkte bevor: Der Haupttag des Schützenfestes am kommenden Sonntag, 28. August. In der Schießhalle und auf dem Festplatz beim Schützenhof erwartet die Besucher ein volles Programm. Unterhaltungsbuden sorgen für Abwechslung.
Am Sonntag treffen sich die Neerstedter Schützen und Schützinnen um 13 Uhr bei der Grundschule in Neerstedt. Anschließend werden die anderen Schützenvereine aus Brettorf und Dötlingen begrüßt, um den amtierenden König Stephan Große-Knetter abzuholen. Für Musik ist beim Umzug gesorgt.
Nach einem gemütlichen Beisammensein bei der Turnhalle marschiert der Zug zur Kranzniederlegung am Denkmal. Für ältere Schützen und Fußkranke ist für Mitfahrgelegenheiten gesorgt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Schützenzug marschiert dann die Brettorfer Straße hoch bis wieder zur Hauptstraße, um den Schützenhof wieder anzusteuern. Die Anwohner werden gebeten, das Dorf mit Fähnchen zu schmücken. Ab 15 Uhr treffen die Teilnehmer des Festmarsches auf dem Schützenplatz ein. Jetzt beginnt der Festtagstrubel mit einem Platzkonzert im Saal vom Schützenhof.
Parallel schießen die Schützen um die neue Königswürde. Kinderbelustigung und Tombola sorgen für Kurzweil. Für das leibliche Wohl ist eine Kaffeetafel aufgebaut. Nennschluss für das Königsschießen ist um 18 Uhr.
Um 19.30 Uhr wird das neue Neerstedter Königshaus den Gästen während des Festballes vorgestellt. Der Gemeinde-Pokal und der Neerstedter-Pokal, die Königskompanie-Plakette, Pfingsttrophäe, der Alterspokal sowie weitere Plaketten werden übergeben. Zum Festball spielt DJ Andre. Der Eintritt ist frei.
Am Montag, 29. August, treffen sich die Schützen und der neue König mit seinen Nachbarn zum Katerfrühstück im Schützenhof und zu einem Ausflug durch die Gemeinde.
Am Freitag, 2. September, 20 Uhr, folgt die Preisverteilung vom Preisschießen in der Schießsportanlage, kombiniert mit dem traditionellen Grillabend.