Neerstedt Fabian Wolowski riss die Arme hoch, als ihn der Vorsitzende Ralf Steenken als neuen Schützenkönig des Schützenvereins Neerstedt am Sonntagabend ausrief. Zusammen mit seinen Adjutanten Stephan Große-Knetter und Stefan Wolowski ließ sich die neue Majestät vom Schützenvolk beklatschen. Dabei hatte der Zweite Adjutant, Stefan Wolowski, zuvor schon eine Ehrung erfahren, als er den Junioren-Pokal erhielt.
Auch Ilse Baumann, die sich mit 40 Ringen auf den Königsthron hievte, brauchte sich nicht zu verstecken. Für sie waren die Glückwünsche und Beifallsrufe ebenfalls herzlich. Erste Adjutantin ist Anke Tonne und Zweite Anja Albers. Vereinswirt Hans-Joachim Stalling hatte ebenfalls eine große Stunde zu feiern. „Endlich hast du es geschafft. Du bist Alterskönig“, rief ihm Steenken entgegen. Erster Adjutant ist Alfons Mutke, Zweite Adjutantin ist Rita Mutke.
Jugendkönigin wurde Anastasia Cieniuch mit 28,6 Ringen. Tatjana Barnickel (29,4) ist ihre Erste Adjutantin und Christoph Steenken (28,5) der Zweite Adjutant. Mia Steenken ist die Kinderkönigin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vergeben wurde daneben der 15-Mann-Pokal der Ersten Mannschaften. Hier gewann der SV Brettorf mit 728 Ringen vor Dötlingen (702), Neerstedt (700), Altona (693) und Simmerhausen-Hockensberg (669). Auch bei den zweiten Mannschaften hatten die Brettorfer die Nase vorn. Mit 727 Ringen gewann sie auch diesen Pokal. Auf Platz zwei landete Neerstedt (685) vor Dötlingen (599) und Altona.
Den Schülerpokal, ausgeschossen auf der Rika-Anlage, nahm Joline Otte mit nach Hause. Auf den Plätzen folgten Marlon Strudthoff und Isabell Zimmermann. Hergen Grashorn gewann die Sieger-Pfingsttrophäe und die Harro-Frerichs-Plakette mit 60 bzw. 56 Ringen. Die Königskompanie-Plakette ging an Alfons Mutke (36 Ringe). Vorsitzender Steenken bedankte sich bei den Neerstedtern für das Ausschmücken des Dorfes, aber auch bei 223 Schützen und Musikern, die dem abdankenden König Carsten Stau auf dem Voßberg die Ehre erwiesen hatten.
Die Preisverteilung findet am Donnerstag, 6. September, 20 Uhr, in der Schießsportanlage beim Grillfest statt.