WILDESHAUSEN WILDESHAUSEN/GA - Ihr Stiftungsfest feierten am vergangenen Sonnabend im Hotel Wolters der Frauenchor und der Männerchor der Liedertafel Wildeshausen. Zum Auftakt wandten sich alle Sängerinnen und Sänger mit einem musikalischen „Grüß Gott" an die Gäste und stimmten das Stück „Wo ein Lied erklingt“ von Bela Anda an.
Anschließend ergriff Vereinschef Erwin Onnen das Wort und dankte den Gästen, besonders den Kollegen vom Wildeshauser Männergesangverein „Euphonia“, für ihr zahlreiches Erscheinen. Weiter hieß er Günter Ziranek aus Brettorf herzlich willkommen, der nach dem Liederreigen für flotte Tanzmusik sorgte. Gleichzeitig betonte Onnen, dass es seine letzte Begrüßungsansprache sei, denn bei der Jahreshauptversammlung im nächsten Jahr werde er sich von der Vorstandsarbeit verabschieden.
Danach stellte der Männerchor nochmal all sein Können unter Beweis, in dem er die Lieder „Fröhliche Stimmen“ von Günter Guttenberg und „Come, Missa Tallyman“ von Werner Jung-Faber vortrug. Genau so handhabte es der Frauenchor mit den Liedern „Santa Lucia“ von Bela Anda und „Wo die Mandelbäume blühen“ von Otto Groll.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Schluss gaben beide Chöre die Lieder „Träume aus der Kinderzeit“ und „Der Löwe schläft heut’ Nacht“ zum Besten. Bei allen Liedern schwang Gisela Kröger den Taktstock, denn sie übt mit beiden Chören die Stücke ein.