Hude Mit der Feier eines Ehrentags starten die Mitglieder des Landfrauenvereins Hude am 13. Oktober in den Herbst: Gefeiert wird mit einem bunten Nachmittag das 25-jährige Jubiläum des Vereins am Dienstag, 13. Oktober, 14.30 Uhr, im Haus am Bahnhof. Hierzu sind alle Landfrauen eingeladen. Als Ehrengäste werden Bürgermeister Holger Lebedinzew und Kreisvorsitzende Heide Behrens begrüßt. Ein Kuchenbüffet wird organisiert. Anmeldungen sind bis zum 9. Oktober möglich.
Zum Thema „Fit und schmerzfrei im Alter – natürliche Heilverfahren bei Rücken- und Gliederschmerzen“ referiert am 10. November, ab 19 Uhr, Traute Böhnisch im Vielstedter Bauernhaus. Zuvor ist ein Imbiss geplant. Die Anmeldefrist endet am 6. November.
Die Weihnachtsfeier der Huder Landfrauen ist für den 8. Dezember, 14.30 Uhr, im Haus am Bahnhof geplant. Die Künstlerin „Kiona“ wird über die verschiedenen Weihnachtsbräuche in aller Welt berichten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Von Christina Nordemann von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen erfahren die Landfrauen am 12. Januar 2016 alles über „Die bunte Vielfalt des niedersächsischen Käses“ (mit Kostproben). Anmeldungen sind bis zum 8. Januar kommenden Jahres möglich.
Die Jahreshauptversammlung mit Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes und Wahl der Kassenprüferin findet am 9. Februar, 14.30 Uhr, im Vielstedter Bauernhaus statt. „Der gesteuerte Kunde – Widerstand zwecklos“ lautet das Thema, das Christiane Heeren, Landwirtschaftskammer, vorstellt.
Am 8. März, 9.30 Uhr, berichtet Berend Meyer, von der Dahliengesellschaft, im Vielstedter Bauernhaus über „Dahlien“ (Anmeldungen bis zum 5. März).
Am 31. März und 4. April, 14 Uhr, ist eine Fahrt zur EWE nach Delmenhorst geplant. Am 19. April steht eine „Fahrrad–Sternfahrt“ an, bei der Linda Cordes und Irmgard Oltmann den Nachmittag mit ihren Frauen gestalten.
Auch ein Theaterbesuch ist für das kommende Jahr geplant. Die Termine für den Tagesausflug stehen jedoch noch nicht fest. Anmeldungen zu allen Termine sind bei den Vertrauensfrauen erwünscht.