WILDESHAUSEN Alle Menschen brauchen Farbe als Nahrung für die Seele, bemerkte Künstlerin Monika Storbeck bei der Eröffnung der neuen Ausstellung im Wildeshauser Stadthaus. Ihren Hunger nach Farben stillen können alle Besucher, die bis zum 27. April den Sitz der Stadtverwaltung besuchen. Denn die Freie Kunstgruppe Achim, auch Montagsmaler genannt, sorgt seit Montagabend für eine bunte Vielfalt verschiedenster Bilder.
Überwiegend in Eitempera, Acryl und Öl malen die acht Künstler Peter Bischoffs, Elisabeth Clausen-Bouvier, Heidi Dölker, Elke Henke, Heidi Knieriem, Christian Petritzki, Karin Staack und Monika Storbeck immer montags in einem Achimer Atelier. Die Gruppe entstand vor zwölf Jahren aus einer Therapiegruppe der Achimer Künstlerin Margaretha Küwen. Mit Elke Henke gehört auch eine Wildeshauserin zu den Montagsmalern. Sie stellte auch den Kontakt zur Verwaltung her, um das Stadthaus als Galerie nutzen zu dürfen.
Bürgermeister Dr. Kian Shahidi begrüßte die Künstler und die zur Eröffnung erschienenen Bürger. Er zeigte sich von den farbenprächtigen Werken zwischen gegenständlich und abstrakt beeindruckt, da sie viele Stimmungen und zum Teil eine besondere Mystik widerspiegelten. Meine Mutter kann auch sehr gut malen, aber leider habe ich davon nichts mit in die Wiege bekommen, bedauerte das Stadtoberhaupt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mal klare Linienführungen, mal verschwommene Farben fanden sich in den abstrakten Werken wieder. Bei den gegenständlichen Bildern bot sich eine Mischung aus Landschaften und Stillleben. Wir lassen alle Malarten zu und geben kein Thema vor. Wir sind eben eine freie Kunstgruppe, betonte Christian Petritzki.
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/nwztv