Kirchhatten Nur noch wenige Tage haben Sandhattens Liedermacherin Sybille Gimon und der Inklusionschor „OL inklusive“ Zeit, dann wird es ernst. Am Freitag, 3. Oktober, 15 Uhr treten die Musikerin und der Chor als Gäste der Dötlinger Gartenkultour im Lopshof auf die Bühne (Eintritt frei).
Besondere stimmliche Akzente setzen wird dabei die Mezzo-Sopranistin Irene Capelle aus Oldenburg. Die Solistin ist für ihren klassischen Liedgesang, bei dem sie sich selbst auf der Gitarre begleitet, bekannt.
Seit 2012 treffen sich bereits Musikbegeisterte unter Leitung der Liedermacherin Sybille Gimon alle 14 Tage zum lockeren Singkreis im Café Lebenskunst in Kirchhatten. Als zu den ersten Proben auch Menschen mit Handicap kamen, freute sich Gimon über die nicht erwartete Resonanz. „Es war nicht geplant, aber wir sind so nach und nach zu einem Inklusionschor geworden“, erinnert sie sich. Wichtig: Der Chor überzeugt bei seinen Auftritten nicht nur durch offensichtliche Freude an der Musik, sondern auch durch musikalische Qualität.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die 14 Sängerinnen und Sänger kommen aus Kirchhatten, Sandkrug, Huntlosen, Ganderkesee, Harpstedt, Wildeshausen, Ostrittrum und Sandhatten; einige über die Pflegeeinrichtung NORLE, andere werden von den Delmewerkstätten gebracht. Alle 14 Tage ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr im Café Lebenskunst in Kirchhatten Probe.