Hude /Wüsting An diesem Wochenende, 4. und 5. November, startet in der Messehalle der Landtage Nord das erste Indoor-Streetfood-Festival der Region. Dann wandern Burger, Sushi, Burritos und vieles mehr über die Theken der Foodtrucks. Doch nicht nur der Geschmackssinn wird auf seine Kosten kommen, auch für das Gehör werden einige „Leckerbissen“ dabei sein und dem Event einen besonderen Flair verleihen. Zum einen ist DJ Paddy aus Hude zu Gast. Außerdem werden vier weitere talentierte Musiker live auf der Bühne spielen.
Emily Fröhling und Anica Russo singen
Am Samstag wird Pianist Josef Barnickel aus Hude die Gaumenfreuden mit chilliger Bar-Piano-Lounge Musik begleiten. Genauso einzigartig wie auch unverwechselbar ist die Stimme der begnadeten jungen Sängerin Anica Russo. Die Oldenburgerin kann trotz ihrer 17 Jahre schon auf große regionale Auftritte beim Oldenburger Stadtfest und bei Classic meets Pop zurückschauen und wird ebenfalls am Samstag mit auf der Bühne stehen.
Ebenfalls jung an Jahren und mit viel Erfahrung im Gepäck, ist die Sängerin Emily Fröhling am Sonntag live zu hören. Die Oldenburgerin trat unter anderem als Special Guest auf einer großen Tour des inzwischen verstorbenen Roger Cicero auf und bekam bereits auf vielen großen Bühnen in Deutschland stehende Ovationen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„sununu“ aus Bremen zum Abschluss
Den Abschluss am Sonntag spielt das akustische Folk-Pop Duo „sununu“ aus Bremen. Hinter „sununu“ stecken Sebastian Windhorst und Tabea Suckut. Der Charakter ihrer Songs ergibt sich aus nachdenklichen Texten, zweistimmigem Gesang und warmem, dichtem Gitarrensound. Sununu heißt übrigens Schwalbe auf Arabisch.
Das Festival ist an beiden Tagen ab 12 Uhr geöffnet.