Großenkneten Die Vorbereitungen laufen seit Monaten, jetzt stellt sich bei der Großenkneter Theatergruppe „De Spaaßmaker“ langsam das Premierenfieber ein. Am Freitag, 2. November, hebt sich im Gasthaus Kempermann in Großenkneten um 20 Uhr zum ersten Mal der Vorhang für das neue Stück. Dabei setzen die Spaaßmaker auf einen echten Klassiker: „En Milljonär in’t Huus“ von Hans E. Jürgensen. Besonderheit in dieser Saison: Bevor das Rätselraten um den „Milljonär in’t Huus“ beginnt, bringen Hildegard Bramstedt, Sarina Gohde, Lars Möhlenpage und Hannes Waschka zwei Kurzspiele zum „Vorglühen“ auf die Bühne. In der Mitteilung der weithin bekannten Theatergruppe heißt es: „Die „Spaaßmaker garantieren: Es wird ein kurzweiliger Theaterabend, bei dem sich lautes Lachen so manches Mal nicht verkneifen lässt.“
Beim Inhalt des neuen Stücks geben sich die Großenkneter etwas bedeckt. „Es soll nicht zu viel verraten werden“, heißt es. Es geht um den Gastwirt Peter, der an allen Ecken und Enden spart. So streicht er von seinen Mieterinnen und seinem Mieter im Haus zwar gern die – nicht geringe – Miete ein, lehnt aber strikt alle Renovierungen ab, auch wenn aus den Heizungsrohren schon das Wasser tropft und es hinter den feuchten Tapeten an den Wänden schimmelt.
Doch Peters Einstellung zu seinen Mitbewohnern ändert sich schlagartig, als in der Tageszeitung zu lesen ist, dass in seinem Haus eine – nicht genannte – Person eine Million Euro im Lotto gewonnen hat. Plötzlich werden die alleinstehenden Damen in seinem Haus für ihn zu Heiratskandidatinnen, und auch der – in die Jahre gekommene – Student Gerd könnte doch eine gute Partie für seine Tochter Heike sein. Das Problem ist nur: In wessen Portemonnaie wandert die Million? Kommt – neben den drei Mietern – etwa auch noch der alte Hausknecht Fiede in Frage?
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unter der Regie von Holger Grotelüschen spielen Marlies Abel, Linda Hibbeler, Helga Turkowski, Tanja Deye-Waschka, Jörg Warfelmann, Heiner Reineberg und Holger Grotelüschen. „Unsichtbar“ für die Zuschauerinnen und Zuschauer tragen zum Gelingen der neuen Aufführung Gunda Osterloh-Blümel, Ilka Gohde und Heinz-Hermann Schillmüller bei.