Großenkneten „Singen im Advent“ war das jährlich vor Weihnachten stattfindende Chorkonzert in der St.-Marienkirche zu Großenkneten überschrieben. Ein Konzertabend, der am zweiten Advent das Kirchenschiff füllte. Durch das Programm mit sieben Chören führte Pastor Dietrich Jaedicke.
Den Auftakt machte der Gastgeberchor der Kirchengemeinde. Mit Dirigentin Ulrike Biebert an der Spitze zog der Kirchenchor Großenkneten mit Kerzen in den Händen in die abgedunkelte St.-Marienkirche ein. Passend dazu war der Kanon „Mache dich auf und werde Licht“ zu hören. Danach sang der Kirchenchor „Hört der Engel helle Lieder“, „Freude der Welt“ und „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Jaedicke: „Allerdings müssen wir auch in diesem Jahr bislang auf die Schneeflöckchen draußen vor der Kirchentür verzichten.“
Manfred Scholz stellte den Gesangverein „Frohsinn Döhlen“ vor. Sie sangen „May the Lord send Angels“, „Der Traum der Weihnachtszeit“ und „Happy Christmas“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach der Lesung zu Rainer Maria Rilkes „Advent“ und dem Gemeindelied „Seht, die gute Zeit ist nah“ sang der Frauenchor Großenkneten mit Dirigentin Marianne Brose unter anderem „Advent ist ein Leuchten“.
Als Gast stand der Ansgarichor Kirchhatten, geleitet von Heide Grotelüschen, vor dem Publikum. Zu hören waren „Hör in den Klang der Stille“, „Sieh auf deinen Weg“ und „Weihnachtszeit“.
Nach der Lesung „Die Verkündung“ (Franz Hohler) rief Ulrike Biebert den Frauenchor Bissel-Haast-Sage nach vorn, der „Tochter Zion“ und zwei weitere Lieder sang. Lothar Schmincke stellte seinen Männerchor „Hat Mann Töne“ unter Klavierbegleitung von Wolfgang Böckmann, vor. Sie sangen „Alle Himmel singen“ und „In der Stille der Nacht“.
Schließlich trat noch der Herz-Jesu-Chor der katholischen Kirchengemeinde, dirigiert von Maria Wübbeler und ebenfalls begleitet durch Wolfgang Böckmann am Klavier, auf. Der Chor hatte drei Lieder mitgebracht.
Mit dem Gemeindelied „Öffnet Tor und Türen weit“ und der Bitte um eine Kollekte für die NWZ-Weihnachtsaktion schloss Pastor Jaedicke das „Singen im Advent“.