HUNTLOSEN Die neue Band aus Huntlosen mit dem Namen „Weiberkram & Männersache“ hat am Sonnabend im alten Kesselhaus in Huntlosen-Hosüne eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Der Abend, präsentiert vom Verein für Kunst und Kultur zu Huntlosen, kam so gut an, dass mehrere Zugaben von den rund 90 Zuhörern gewünscht wurden.
Seit 2010 gibt es die Band. Es war handgemachte Musik vom Feinsten zu hören. Seit rund einem Jahr haben die sieben Freizeitmusiker jede Woche für diesen Premierenabend geprobt. Doch die Aufregung war am Sonnabend beim Auftritt natürlich zunächst groß. Sie legte sich jedoch sehr schnell, als die Band merkte, wie das Publikum von Beginn an mitging. Die Lieder selbst sind oft gecovert und mit eigenen Interpretationen versehen. Insgesamt ist das Repertoire mit 18 Stücken schon recht groß.
Die fünf Frauen und zwei Männer spielten im alten Kesselhaus deutschsprachige Lieder, die beide Geschlechter gleichermaßen ansprechen sollten. Dabei ging es um Beziehungen, um die große Liebe, um Freundschaften und vieles mehr. Gespickt mit humorvollen, teils kabarettistischen Einlagen kamen die Zuhörer bei diesem Konzert voll auf ihre Kosten. „Kleine Anekdoten machen den Musikabend erst richtig lebendig“, meinte denn auch Frontsängerin Silvia Hiemann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu der Band gehören Silvia Hiemann (Gesang), Werner Striethorst (Bass), Kathrin Ahlers (Klarinette und Keyboard), Niels Wagner (Gitarre und Gesang), Carmen Holin (Geige), Anneke Nagels (Gitarre und Gesang) und Julia Bach (Percussion).