Ganderkesee Wenn die Schule aus ist an diesem Freitag, geht der Trubel im Schulzentrum Am Steinacker erst richtig los: Zehn junge Theatergruppen mit insgesamt knapp 200 Jugendlichen beziehen dort Quartier für das 10. Niederdeutsche Jugendtheaterfestival an diesem Wochenende. Der Niederdeutsche Bühnenbund Niedersachsen und Bremen (NBB) sowie das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) als diesjähriger Ausrichter hoffen auf viele Besucher.
Ein prominenter Gast hat sein Kommen schon mal angekündigt: Niedersachsens Minister für Kultur und Wissenschaft, Björn Thümler (Berne), wird zur Eröffnung am Abend ab 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums erwartet. Nach den Grußworten von ihm und Ganderkesees Bürgermeisterin Alice Gerken wird NBB-Präsident Arnold Preuß die Bühne freigeben.
Den Festival-Auftakt gestaltet traditionell der Nachwuchs der gastgebenden Bühne, in diesem Fall also die „Jungs un Deerns“ des NTD mit ihrem aktuellen Stück „Dat Vermächtnis vun de Falkenborg“. Die Kriminalkomödie hatten sie bereits am 23. und 24. Mai im Gymnasium aufgeführt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Außer den „Jungs un Deerns“, von denen viele in Ganderkesee zu Hause sind, spielt nur der Nachwuchs des Wilhelmshavener Theaters am Meer sein preisgekröntes Stück „Fastbunnen“ am Samstagabend (20.30 Uhr) in voller Länge. Alle anderen Gruppen bieten ihre Inszenierungen in gekürzter Form dar. Gespielt wird am Samstag von 10.30 bis 21.30 Uhr (mit Mittagspause) und am Sonntag von 10.30 bis 12.40 Uhr.