Ganderkesee Sie haben schon sonnigere Schützenfeste erlebt am Habbrügger Weg, aber von Kälte und Regen ließen sich Mitglieder und Gäste des Schützenvereins Ganderkesee am Sonntag nicht die Stimmung verderben. Immerhin konnte die Proklamation am Sonntagabend unter freiem Himmel stattfinden.
Zwar nicht ganz so laut wie am Vorabend beim proppevollen „Public Viewing“ im Schützenhof, als das 2:1 für Deutschland fiel, aber dafür sehr herzlich fiel der Beifall aus, als Vorsitzender Sebastian Berkahn die neuen Majestäten präsentierte. Besonders viel Applaus gab es für Inge Noster, die nach einem schweren Unfall lange pausieren musste und nun auf Anhieb die Königswürde bei den Damen errang. Mit der perfekten Ringzahl 60 platzierte sie sich vor ihren Adjutantinnen Gisela Frerichs und Brigitte Neuse (beide 58).
Ebenfalls 60 Ringe schoss der neue Schützenkönig Ralf Hüttemeyer – ebenso wie Hartmut Schneider, der aber als Ex-König noch eine Zulage hatte und 1. Adjutant wurde. 2. Adjutant ist Hans-Hermann Klaas (59 Ringe).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Und noch einmal volle 60 Ringe erzielte Ralf Hüttemeyer im Wettkampf um die Krone des Alterskönigs. Als Alterskönigin steht ihm Petra Hubmann-Lübbe (57 Ringe) zur Seite. Seniorenkönig wurde Wilfried Frerichs (59).
Beim Schießen der Junioren dominierte Uta Noster (59), ihre Adjutanten sind Stephanie Sandersfeld (58) und Lars-Gerrit Warrelmann (55). Jugendkönigin Maybrit Warrelmann (56) steht als Adjutant Jannik Eggert zur Seite, der es zwar auf 58 Ringe brachte, aber die Bürde von vier Ringen Zulage trug. Er tröstete sich mit dem Gewinn des Jugendpokals.
Als Volkskönige grüßen Alexander Berkahn (45) und Susanne Sperling (45) sowie Gesche Lindemann (Jugend/43). Am längsten dauerte das Schießen auf den Vogel: Als der endlich fiel, jubelte als neuer Vogel- und Vizekönig Heinz-Georg Tönnies – das Königshaus war komplett..