Ganderkesee In den 50er Jahren, als es noch kein Fernsehen gab, war diese Hörfunksendung ein Straßenfeger: „Die Familie Meierdierks“, eine Hörspielserie bei Radio Bremen, spielte zu Zeiten von Trümmerfrauen und Care-Paketen. Hans Günter Oesterreich erfand die Geschichten der Bremer Familie Meierdierks mit Vadder, Mudder, Onkel Jan, Tante Gesine und den Kindern Karl, Christine, Frauke und Willi (und dem Hund Fridderich).
Die Erinnerung an Familie Meierdierks ist geblieben, denn in den Geschichten auf Platt oder Missingsch kam so ziemlich alles vor, was in den besten Familien auch passierte. Die oft dramatischen, aber stets versöhnlichen und auch humorvollen Erlebnisse sind bis heute lebendig.
Margret Rink, Laienschauspielerin mit unnachahmlicher Ausstrahlung und in Ganderkesee durch ihre Auftritte mit der Neestädter Speeldeel bekannt, wird die Geschichten der Familie Meierdierks am kommenden Dienstag, 8. Oktober, im Kulturhaus Müller vortragen. Dazu präsentiert sie ihre selbstgezeichneten Karikaturen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die regioVHS als Veranstalter verspricht einen vergnüglichen plattdeutschen Nachmittag bei Kaffee und Gebäck. Beginn ist um 15.30 Uhr. Mit Anmeldung bis Montag, 7. Oktober, kostet der Eintritt samt Kaffee und Kuchen 5 Euro, ohne Anmeldung 7,50 Euro€.