Ganderkesee Die Stars und die Großen ganz direkt und nah zu vermitteln – das schafft kaum jemand so gut wie Tim Pröse. Der Journalist und Autor war Chefreporter der Münchner Abendzeitung, schrieb unter anderem für die Berliner Zeitung und den Focus und veröffentliche 2016 ein vielbeachtetes Werk über Widerstandskämpfer im Dritten Reich.
Am Freitag, 22. März, liest Tim Pröse ab 20 Uhr in der Gemeindebücherei Ganderkesee am Habbrügger Weg 2 aus seinem aktuellen Buch „Samstagabendhelden“. Darin beschreibt er persönliche Begegnungen mit legendären deutschen Stars aus Film, Funk und Fernsehen.
Dabei geht es nicht um reine Enthüllung, sondern Pröse spürt vielmehr dem Gefühl einer ganzen Generation nach und porträtiert die großen Entertainer, Schauspieler, Künstler, „mit denen wir aufwuchsen, die uns über viele Jahre begleitet, geprägt, erheitert und gemeinsame Familienabende vor dem Fernseher bestimmt haben“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pröse erzählt feinfühlig und respektvoll aus dem Leben und den Erinnerungen dieser Menschen und stellt dabei Fragen, die stark von der alltäglichen Berichterstattung abweichen. Mit Udo Lindenberg fährt er auf dessen Schiff „Rockliner“, Barbara Schöneberger erlaubt ihm als bisher einzigem Journalisten wirklich private Einblicke, Götz George und Pierre Brice geben ihm ihre letzten Interviews. Pröse trifft Thomas Gottschalk, Christiane Hörbiger, Hape Kerkeling, Konstantin Wecker, Jan Fedder, Alfred Biolek und lässt Legenden wie Udo Jürgens, Loriot, Hans-Joachim Kulenkampff, Harald Juhnke, Günter Strack und andere noch einmal für das Publikum aufleben.
Wie keinem Zweiten gelingt es ihm, diese Menschen zu öffnen, ihre Stimmungen einzufangen und vergrabene Gefühle und Geschichten ans Licht zu holen. Das Buch „Samstagabendhelden“ ist nichts weniger als die Wiederbelebung des Gefühls einer Epoche, in der es üblich war, am Wochenende einen Abend mit der gesamten Familie vor dem heimischen Fernseher zu verbringen.
Der Eintritt für die Lesung kostet 5 Euro. Karten gibt es in der Gemeindebücherei Ganderkesee oder an der Abendkasse.