Der Achternholter Hans Haak wurde jetzt vom Vorsitzenden des Hegeringes Wardenburg, Rolf Eilers, für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft Niedersachsen geehrt. Der Jubilar, der im April seinen neunzigsten Geburtstag feiern konnte, trat 1959 nach bestandener Jägerprüfung dem Hegering Wardenburg bei.
Unmittelbar danach meldete er sich bei dem legendären Jagdhornbläser Otto Krumland, damals Forst- und Gastwirt im Barneführerholz, an, um das Jagdhornblasen zu erlernen. Neben der Jagd war das die eigentliche Passion von Hans Haak. Über Jahrzehnte war er aktiver Bläser in der Jagdhornbläsergruppe Barneführerholz, der er auch heute noch die Treue hält.
Gern übernahm er Verantwortung. Er war Kreisbläserobmann und übte diese Funktion auch auf Bezirksebene im alten Oldenburger Land aus. Er begründete die Bläser- und Jagdpartnerschaft mit den Bläsern und Jägern in Amstetten in Niederösterreich, die seit 1973 ungebrochen anhält. Gegenseitige Besuche und Übungsabende machen allen Beteiligten wie vor 30 Jahren immer noch viel Freude.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Seine jagdliche Heimat fand er über seinen Schwiegervater im Revier Achternholt/Wardenburg. Gern erinnert er sich an viele Jagdtage und auch Abende nach der Jagd in der Wassermühle. Jagdkameraden wie „Auk sien Hein“ oder „Tienbur“, später Hans Stöver und Bruno Meyer, die alle nicht mehr leben, bleiben ihm unvergessen.
Seit 1994 ist Hans Haak aufgrund seiner Verdienste um das deutsche Waidwerk bereits Ehrenmitglied der Landesjägerschaft Niedersachsen. Für sein Engagement erhielt er viele jagdliche Auszeichnungen, so unter anderem die silberne Verdienstmedaille der Landesjägerschaft. „Die ist in der Kreisjägerschaft Oldenburg/Delmenhorst eher selten und unterstreicht damit die herausragenden Eigenschaften von Hans Haak“, sagt Rolf Eilers.