Dötlingen Bei der zweiten „Offenen Orgelmusik zur dunklen Jahreszeit“ in der St.-Firminus-Kirche Dötlingen präsentierte Markus Häger an der Kirchenorgel zusammen mit dem Chörchen „Alte Filmmusiken und Schlager“. Dabei konnten sich die Besucher voll und ganz auf die Musik konzentrieren, denn Häger und Chor sangen von der Empore.
Ob Paul Ankas „Put your head on my shoulder“ aus dem Jahr 1959 oder Johannes Heesters’ „Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen“ (1937) oder „Wenn die Blätter leise rauschen“ (1899), komponiert von Paul Lincke (1866-1946): Das Hörerlebnis auf einer Kirchenorgel war ein ganz anderes.
Das Chörchen, geleitet von Häger, brachte „Bunt sind schon die Wälder“ (1786), den Kanon „Abendstille überall“ nach der Musik von Fritz Jöde zu Gehör. Eingebettet darin waren mehrere Texte, vorgetragen von Gerti Essing, Gisela Poppe und Gunda Häger. „Once upon a time in the west“ erinnerte an den Western „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1968). Schließlich standen Udo Jürgens „Ich glaube…“ und „Der Mond ist aufgegangen….“ von Matthias Claudius (1793) nach einem Chorsatz von Markus Häger auf dem Programm vor dem Abspann mit Mark Knopflers „Going home“ aus dem Film „Local Hero“ (1983).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die nächste „Offene Orgelmusik“ wird am Freitag, 22. November, 18 Uhr, veranstaltet. Am Freitag, 29. November, lädt Häger zur Adventsorgel ein. Daran wird auch Pastorin Susanne Schymanitz teilnehmen.