Sie sind süß, haben in der Mitte einen Marmeladenkern und kommen bei den Wildeshauser Konfirmanden gut an: Reformationsbrötchen, die die Bäckerei Schnittker in Wildeshausen derzeit anbietet. 100 Gebäckteilchen verteilte Dirk Schnittker gemeinsam mit den Pastoren Markus Löwe und Lars Löwensen am Freitag vor der Alexanderkirche an die rund 70 Konfirmanden. Das Traditionsgebäck aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist optisch der Lutherrose nachempfunden, die wiederum ein Symbol der Evangelisch-Lutherischen Kirche ist. Wer für 1,20 Euro ein Brötchen kauft, spendet automatisch: 20 Cent davon gehen zu gleichen Teilen an die Hilfswerke „Brot für die Welt“ und Misereor. Noch bis Dienstag bietet Schnittker die Brötchen in der Westerstraße an. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.