Unter das Motto „Wer ist mein Nächster?“ hatte Pastorin Beatrix Konukiewitz (li.) den Gottesdienst am Sonntag in der Wildeshauser Alexanderkirche gestellt. Für 35 Frauen und Männer war es ein besonderer Tag: Sie erinnerten sich an ihre Konfirmation, die Jahrzehnte zurückliegt. Im Gottesdienst sang der Laudatechor unter Leitung von Ralf Grössler. Lektorin Wiltrud Stanszus zitierte biblische Texte. Anschließend ging es zum Mittagessen in die Gaststätte Schönherr in Düngstrup. Gästeführerin Christa Plate zeigte während der Busfahrt Wildeshauser Sehenswürdigkeiten. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe im Blockhaus Ahlhorn. Ihre Goldene Konfirmation feierten: Anke Behrends, Ursel Brandenburg, Gerda Krause, Ingrid Lüschen, Rolf Mahlstedt, Irmgard Müller-Koch, Karl-Heinz Neumann, Hartmut Sawatzki, Hans-Jürgen Scholz, Ingrid Schröder und Karin Spille. Diamantene Konfirmation nach 60 Jahren begingen Heinz-Günther Bowe, Gunda Elders, Gerda Höfig, Heinz Hubert, Ursula Klawonn, Marlies Leibscher, Peter Lintner, Friedel Mahlstedt, Heino Tiarks und Günter Vorberger. Eiserne Konfirmation (65 Jahre) hatten Helga Backhus, Erna Feye, Inge Frede, Gunda Hakemann, Christel Jacob, Hanna Mahlstedt, Helga Müller, Wilma Seifert und Kurt Stöver. Die seltene Gnaden-Konfirmation (70 Jahre) feierten Carl-Heinz Frommberger, Erika Groth, Mathilde Kuraschinski und Hans Scholz. Und Alfred Bührmann konnte nach 75 Jahren gar Kronjuwelen-Konfirmation begehen.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.