Spannende Duelle, schnelle Tempowechsel und harte Aufschläge: Mehr als 40 Kinder und Jugendliche spielten um die Vereinsmeisterschaft des Wardenburger Tennisclubs. In allen Jahrgängen war das Teilnehmerfeld gut besetzt, so dass jeder Spieler mindestens drei Matches austragen musste. Auch mehrere neue Vereinsmitglieder nutzten die vereinsinternen Jugendmeisterschaften, um sich erstmals im sportlichen Wettkampf mit anderen zu messen.
Nach umkämpften Spielen standen Mika Kretschmer, Josi Winter, Robin Bartl, Konstantin Buddenberg, Tom-Ole Willers, Timon Addicks, Nils Meile, Lina Brigant und Frieda Weber als neue Jugendmeister fest. Die Siegerehrung, bei der Pokale und Medaillen überreicht wurden, nahmen die Trainer Raffael van Deest und Ferdinand Diekmann vor. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt.
Gerne nimmt der Verein weitere am Tennissport interessierte Kinder und Jugendliche auf. Weitere Informationen hierzu auf der Internetseite www.wardenburger-tennisclub.de.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neue Jugendmeister wurden auch auf der Golfanlage des Golfclub Oldenburger Land in Dingstede ausgespielt. Die Jugendlichen mit einem Handicap von 37 bis 54 spielten neun Löcher, die erfahreneren Junioren (Handicap bis 36) spielten einen 18-Löcher-Kurs. Beim Handicap bis 36 konnte sich Sören Sebastian bereits zum vierten Mal in Folge den Titel sichern. In der Konkurrenz Handicap 37 bis 54 ließ Mika Vosding der Konkurrenz keine Chance.
Vor den Sommerferien wurden die Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Ahlhorn noch einmal sportlich aktiv. An zwei Projekttagen hatten die zwölf Schüler des aktuellen Sporttheorie-Vorbereitungskurses (Jahrgang zehn) für die Siebt- und Achtklässler ein Fußballturnier auf die Beine gestellt. Von der Ausarbeitung des Spielplans, der Spielleitung bis hin zur Siegerehrung hatten die Zehntklässler alles auf die Beine gestellt. „Alle SchülerInnen haben ihre Sache sehr professionell gemacht, die Organisation war nahezu perfekt“, lobte der Fachobmann Sport des DBG, Max Hunger.
Aber auch die gezeigten Leistungen sowohl bei den Jungen als auch den Mädchen konnten sich sehen lassen. Bei den Mädchen konnten sich am Ende die Spielerinnen der Klasse 7c feiern lassen. Ungeschlagen eilten die Siebtklässlerinnen mit 33:6 Toren zum Titel. Dahinter platzierten sich die 7b, 8c, 7a, die 8b, die 8a und die 8d. Bei den Jungen setzte sich die 8c (ovales Bild) vor der 7a, der 8a, und 7c durch. Die 8b und 8d teilen sich den fünften Platz, dahinter folgt die 7b.
Ihren ersten Titel feierten nun auch die kleinsten Faustballerinnen des TV Brettorf. Die F-Juniorinnen (sechs bis acht Jahre) setzten sich auf den Bezirksmeisterschaften durch. Zum Siegerteam (linkes Bild) gehören Melina Schlausch, Marla-Renee Schütte, Louisa Garms, Tabea Schritt und Ronja Düßmann.