Vierzig Jahre muss man erst mal schaffen – vor allem als Frau mit drei Kindern“, sagte Volksbank-Vorstand Frank Ostertag anerkennend. Am Montag ehrte er in der Harpstedter Volksbank-Filiale Annegret Günnemann, die ihr Arbeitsjubiläum feierte. Zusammen mit Filialleiter Jörg Schweers und dem Leiter der Serviceberater, Matthias Poppe, übergab Ostertag der 59-jährigen Mitarbeiterin eine Urkunde für ihre 40-jährige Tätigkeit.
Bereits ihre Ausbildung zur Bankkauffrau absolvierte Annegret Günnemann von 1969 bis 1972 bei der Spar- und Darlehnskasse Harpstedt eGmbH, wie die heutige Volksbank Wildeshauser Geest damals in Harpstedt hieß. Nach ihrer Ausbildung war die Harpstedterin kurzzeitig im Rechnungswesen tätig, danach ausschließlich im Kundenservice. Nach den Geburten der drei Kinder nahm sie immer nur kurze Erziehungszeiten und kehrte schnell an ihren Arbeitsplatz zurück. Dank der Schwiegermutter waren die Kinder stets gut versorgt. Die aktive Offiziersfrau im I. Rott der Harpstedter Bürgerschützen hat schon bald mehr Zeit für Hobbys und ihre zwei Enkel, denn nach ihrem 60. Geburtstag Ende Juni geht sie in den Ruhestand.
Gewinner gezogen hat jetzt der Tennis Club Harpstedt (TCH). Auf dem Harpstedter Weihnachtsmarkt hatte der Verein ein Gewinnspiel veranstaltet. Im Beisein des Vorsitzenden Mathias Maurer und der TCH-Geschäftsführerin Dagmar Baumgarten zog „Glücksfee“ Bela Maurer folgende Gewinner: Thomas Buhlrich gewann ein Jahr Tennisspielen ohne zu zahlen plus drei Schnuppertrainingsstunden. Dreimal kostenlos Tennis spielen darf Ute Meyer. Jeweils dreimal Schnuppertraining in Anspruch nehmen können Markus Kellmann, Jutta Poggenburg, Karin Osmer und Elias Fritzsch. Über je ein kostenloses Schuppertraining dürfen sich freuen Matthias Wolpmann, Eugen Niemann, Josefin Nowotnick und Ulrike Nowotnick. Der Verein bittet die Gewinner um telefonische Rücksprache mit dem Vorsitzenden, Telefon 0173/3153215.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.