Ein „interessantes Programm“ kündigte Hans Rüger vom Männergesangverein (MGV) bei Kaiserwetter auf der Wildeshauser Burgwiese an. Er hatte nicht zu viel versprochen: Das Jagdhornbläsercorps Wildeshausen unter der musikalischen Leitung von Norbert Hellmann sowie der Frauenchor der Liedertafel und der Männergesangverein, beide geleitet von Gisela Kröger, schlugen in der Reihe der Sommerkonzerte vor den zahlreichen Zuschauern einen breiten musikalischen Bogen. Mit „Horrido und Waidmannsheil“ begrüßten die Jagdhornbläser die Gäste. Imposant auch der „Jägermarsch Nummer 3“ oder die „Hegewaldfanfare“. Gemeinsam sangen Frauen- und Männerchor das Volkslied „Kumm eis in, sett die dool“. Der Frauenchor wagte sich gekonnt an den „Bossa Nova“ oder „Schenke der Seele einen Sonntag“. Den Schlager „Auf das Leben“, bekannt von „Feuerherz“, interpretierte der Männergesangverein; aber auch das bekannte Stück „Schön ist der Morgen“. Am Ende gab es kräftigen Applaus für die Akteure. Die Reihe der Sonntagskonzerte geht weiter am nächsten Sonntag, 8. Juli, um 11.30 Uhr mit dem Shantychor Brinkum.
Die Pflasterung des Vorplatzes beim Schützenhaus in Bühren ist bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Darauf konnte Vorsitzender Wolfgang Helms zusammen mit Heiko Wittrock und Anke Bocklage am Samstag hinweisen. Mit Mitteln aus der Dorferneuerung konnte diese Maßnahme umgesetzt werden. An diesem Nachmittag trafen sich auch neun Mädchen und Jungen im Schießstand, um an der Sommerferienpass-Aktion des Schützenvereins Bühren teilzunehmen. Neben dem Schießen mit dem Lichtpunktgewehr standen Spiele wie Kicker-Fußball oder das Fußballspielen unter freiem Himmel, mit einem echten Lederball, an. Zur Stärkung gab es Bratwurst und Getränke. Am Freitag, 24. August, wird der SV Bühren die Einweihung des neuen Vorplatzes feiern, kündigte Wittrock an. Am 25. und 26. August steht das Schützenfest im Terminkalender.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.