Der Radfahrerverein Hengstlage veranstaltete jetzt die dritte Halloween- Planwagentour mit 23 Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren. Die Tour führte durch Hengstlage, Halenhorst, Charlottendorf-Ost und Haschenbrok. Unterwegs wurden 13 Haushalte besucht. Eva und Ralf Steffen servierten den Kindern als kleine Stärkung heißen Kakao. Der Trecker wurde von der Familie Friederichs gestellt und von Olaf Hesselmann gefahren. Die Kinder konnten sich vor der Fahrt bei Ilka Gohde schminken lassen. Organisiert wurde die Tour von den Jugendwarten Jasmin Wilke und Hendrik Knief.
Einen besonderen Schultag konnten die Kinder am Montag in der Grundschule Huntlosen erleben. „Vorlesetag“ stand auf dem Stundenplan. Zwar ist der offizielle bundesweite Vorlesetag erst am 15. November, doch aufgrund des Kontaktes zu einem Kinderbuchautor wurde dieser Tag in der Grundschule vorgezogen.
Die dritten und vierten Klassen hatten die Chance, den Kinderbuchautor Thilo Reffert aus Pauketal (bei Berlin) kennenzulernen. Er brachte schon zwei Bücher heraus. Eines davon – „Australien, ich komme!“ – las er den Schülern vor. Im Jahre 2010 erschien sein erstes Kinderbuch mit einer Erzählung von Nina und Paul. Für dieses Buch hat er sogar eine Theaterfassung geschrieben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das zweite Buch handelt von einem australischen Plumpbeutler. Auch konnten die Kinder Reffert ausfragen, wie beispielsweise das Leben eines Schriftstellers aussieht und wie viel Zeit er mit dem Schreiben verbringt.
Zustande gekommen ist der Kontakt durch Refferts Cousine Kathleen Brumund aus Huntlosen. Finanziert wurde das Projekt zur Hälfte durch den Förderverein Bunte Schule. Doch nicht nur die Dritt- und Viertklässler konnten einen besonderen Schulalltag erleben, sondern auch die 1. und 2. Klassen schwelgten in Büchern. Dazu hatten die Eltern ein leckeres Herbst-Naschbüfett angerichtet. Organisiert wurde dieser Tag von Anja Janßen.