Wildeshausen /Hannover Als erstes Unternehmen im Landkreis Oldenburg ist die Wildeshauser Firma Gebrüder Sauer vom Land Niedersachsen mit der Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet worden. Firmenchef Hermann Petermann nahm die Auszeichnung am Dienstagabend während eines Festaktes im Gästehaus der Landesregierung in Hannover von Innenminister Boris Pistorius entgegen.
„Für mich ist es selbstverständlich, meine Mitarbeiter im Einsatzfall und für Lehrgänge freizustellen“, sagte Petermann der NWZ. Es sind vier Beschäftigte von insgesamt 24. Der 51-Jährige ist seit gut 30 Jahren selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wildeshausen. „Wenn es brennt, erwartet jeder Hilfe. Und bei Unfällen auf der Autobahn kann es auf jede Minute ankommen. Längst nicht alle Feuerwehrleute arbeiten auch in Wildeshausen“, weiß Petermann, dessen Apparate- und Maschinenbau-Unternehmen am Westring Produkte aus rostfreiem Edelstahl fertigt.
Petermann war zusammen mit seinem Mitarbeiter Kurt Hagelmann (auch Ortsbrandmeister in Düngstrup), Kreisbrandmeister Andreas Tangemann, Bürgermeister Jens Kuraschinski, Diane Febert als Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes und Stadtbrandmeister Helmut Müller nach Hannover gefahren. „Es war ein runder Abend“, berichte Petermann. Der Innenminister habe sich Zeit für sie genommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In seiner Rede betonte Pistorius, dass die ehrenamtlichen Feuerwehrleute das Rückgrat des Löschwesens in Niedersachsen bildeten. Dabei sei es nicht immer einfach, diese wichtige Aufgabe in Einklang mit Beruf und Familie zu bringen.
Nach Aussagen von Kreisbrandmeister Tangemann stellt die Firma Sauer nicht nur seit Jahren ihre Mitarbeiter für Feuerwehreinsätze frei, sondern hilft der Feuerwehr in Sachen Metallbau oft unentgeltlich. Das sei außergewöhnlich.