Wildeshausen Neben dem Massenunfall auf der Autobahn 1 war die Freiwillige Feuerwehr Wildeshausen zum Jahreswechsel auch andernorts im Einsatz: In der Friedrich-August-Straße brannte am Neujahrstag gegen 1.06 Uhr eine Hecke. Vier Kameraden, die in der Nachbarschaft wohnen, konnten den Brand mit drei Eimern Wasser löschen. Beim zweiten Einsatz wurde der Ortsbrandmeister über eine unklare Feuermeldung in der Neuen Straße in Kenntnis gesetzt. Daraufhin rückten zehn Kräfte der Silvester-Bereitschaft aus, um die Lage genauer zu erkunden. Sie fanden die Überreste von Feuerwerkskörpern, die bereits erloschen waren.
Zu einem Fahrzeugbrand auf der A 1 rückten 17 Einsatzkräften der Feuerwehr bereits am Montagabend aus. In Höhe der Anschlussstelle Wildeshausen-West, in Fahrtrichtung Hamburg, brannte auf dem Standstreifen ein Auto im Motorraum in voller Ausdehnung, wie Feuerwehrsprecher Daniel Engels berichtet. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand ab. Weiterhin unterstützte die Feuerwehr die Polizei bei der Absicherung der Unfallstelle. Der Einsatz dauerte eine Stunde. Nach den Löschmaßnahmen konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und abrücken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.