Falkenburg Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde jetzt das Technische Hilfswerk Hude-Bookholzberg gerufen. Doch was zuerst wie ein echter Einsatz aussah, entpuppte sich schnell als Übung.
Damit alles real wirkte, wurden Alarmierung und Anfahrt zur Unfallstelle unter Einsatzbedingungen durchgeführt. THW-Zugführer Thorsten Petri und Zugtruppführer Mike Strecker hatten das Szenario entworfen und vorbereitet: Zwischen Ganderkesee und Falkenburg war ein Auto im Graben gelandet. Die „Opfer“ waren realitätsnah mit Verletzungen geschminkt.
Vor Ort wurde der Fahrer mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit. Alle am Unfall beteiligten Personen wurden durch die 1. Bergungsgruppe des THW gerettet und medizinisch erstversorgt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für die Zukunft sucht das THW Hude-Bookholzberg neue Helferinnen und Helfer im Alter zwischen 18 und 50 Jahren. Interessierte können immer montags ab 19 Uhr in Bookholzberg an der Harmenhauser Straße 3 vorbeischauen, um Näheres zu erfahren.