Bookholzberg Nach DRK und der DRLG-Ortsgruppe ist nun auch das Technische Hilfswerk (THW) Hude-Bookholzberg im Hochwasser-Einsatz. Die ehrenamtlichen Helfer Arne Wiechmann, Frank Meiser und Thorben Barghorn sind am Mittwoch mit einem Lkw des THW nach Lüneburg gefahren. „Von dort müssen gut 750 Paletten mit Sandsäcken an die Elbdeiche transportiert werden“, berichtete Zugführer Thorsten Petri. Insgesamt seien 22 Lastwagen des THW aus Weser-Ems in die niedersächsischen Hochwasser-Regionen aufgebrochen. Das Trio aus Bookholzberg sei dem Zugtrupp des THW Bad Essen unterstellt, berichtete Petri weiter. Bereits bei der so genannten „Jahrhundertflut“ im Jahr 2002 waren die ehrenamtlichen Helfer des THW Hude-Bookholzberg gefragt. Damals waren sie unter anderem in Dresden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Spezial unter www.nwzonline.de/hochwasser-2013