Havekost Das ging ganz schön in die Arme: Die „2. Havekoster Kisten-Querstapelmeisterschaft“ verlangte den Teilnehmern allerhand ab. Die Fünfer-Teams hatten 15 Minuten Zeit, so viele Bierkisten wie möglich in die Waagerechte zu bringen. Am Ende gewann die Mannschaft aus Bürstel-Immer mit 42 Kisten.
Der Wettbewerb sorgte für gute Unterhaltung beim Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Havekost-Hengsterholz, der diesmal ein halber Festakt war. Denn die jüngste Ortswehr der Gemeinde feierte damit auch ihr 75-jähriges Bestehen. Viele Kameraden aus anderen Wehren kamen zum Gratulieren, so dass der Besuch noch etwas besser war als in den Vorjahren: Rund 400 Gäste saßen am Feuerwehrhaus und ließen sich schmecken, was das Grillteam um Hartmut Westermann zubereitet hatte.
Gemeindebrandmeister Bernd Lembke lobte die „perfekte Organisation“ unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Michel Lampe, der für den erkrankten Wehr-Chef Klaus Mühlenfeld in die Bresche sprang. Diane Febert als Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes überreichte Lampe die Ehrenurkunde des Landesverbandes und hob hervor, dass sogar der Radweg zwischen Ganderkesee und Havekost rechtzeitig zum Fest saniert worden war – das allerdings hatte nicht die Feuerwehr zu verantworten, sondern die Straßenbaubehörde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bürgermeisterin Alice Gerken und die stellvertretende Landrätin Christel Zießler gratulierten mit „Flachgeschenken“ und im Namen der Havekoster und Hengsterholzer Vereine lobte Ortsvereins-Vorsitzender Karl-Heinz Meier die „gut aufgestellte Wehr“, die den Bewohnern „ein Gefühl von Sicherheit“ gebe. Die Glückwünsche der Wehren aus der Nachbargemeinde Prinzhöfte überbrachte der Klein Henstedter Ortsbrandmeister Johann Neuhaus. Beifall gab es schließlich noch für Thorsten Riedebusch: Der Ausbilder der Garten- und Landschaftsbaufirma Kreye übergab der Wehr eine Spende in Höhe von 1200 Euro. Das Geld, das bei einer Betriebsfeier von den Mitarbeitern gesammelt worden war, soll für die Atemschutz-Ausrüstung der Ortswehr Havekost-Hengsterholz eingesetzt werden.
Video unter www.nwzonline.de/videos