Wildeshausen Darauf kann eine (relativ kleine) Schule sehr stolz sein: Mit 24 von 27 erweiterten Realschulabschlüssen hat die Integrierte Gesamtschule (IGS) auf Gut Spascher Sand nach eigenen Angaben einen der besten Abschlüsse in Niedersachsen erreicht. Während im Schnitt 50 bis 65 Prozent der Schüler die Zulassung zur gymnasialen Oberstufe schaffen und der Schnitt in den Wildeshauser Schulen mit 66 Prozent schon hervorragend sei, liege die Privatschule sogar bei knapp 90 Prozent.
15 Schülerinnen und Schüler verbleiben auf Gut Spascher Sand und besuchen nach den Sommerferien die gymnasiale Oberstufe, wie Cecilia von Maydell mitteilt. Alle weiteren Schüler beginnen eine Ausbildung oder besuchen Fachgymnasien mit wirtschaftlicher oder sozialer Ausrichtung.
Als der aktuelle zehnte Jahrgang anfing, wurde gerade das IGS Gebäude eröffnet, erinnerte Klassenlehrer Henning Emler von Maydell im Rahmen der Abschlussfeier die Schülerinnen und Schüler an den Beginn ihrer Schulzeit auf Gut Spascher Sand. Er lobte die Leistungen: „Ihr habt gezeigt, dass gerade das diese Schule ausmacht.“ Die Schule verliere sich nicht in Diskussionen über Sollstunden, marode Schulgebäude oder inhaltsleere Zentralabschlüsse, sondern sei geprägt von Anerkennung und Zuversicht. Zu der Abschlussklasse gehören: Levin Aktepe, Jannik Behrens, Tim Dänekas, Pascal Gürbüz, Phil Heinrich, Timothy Kirchner, Julian Lebich, Han Jun Liu, Lukas Martin, Lucien Müller, Markus Panneke, Hugo Prull, Aron Samuel, Aaron Schulz, Mika Ambrosius, Niklas Dörrbeck, Laslo Ehlers, Paul Götze, Meike Groeneveld, Maximilian Hügerich, Simon Meyer, Maima Moormann, Peer Müntinga, Lisa Neumann, Pia Ostmann, Yanik Rediske und Celina Tschierschke.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.