GROßENKNETEN Ihren Qualifizierungskursus zur Seniorenbegleiterin haben am Mittwochabend zehn Frauen im Großenkneter Rathaus abgeschlossen: Nach 100 Stunden Unterricht mit wechselnden Referenten konnten die Teilnehmerinnen ihre Urkunden entgegennehmen.
Ausrichter des Kurses war die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Großenkneten. Deren Vorsitzende, Ursel Rüther, überreichte den Absolventinnen Blumen. Es gratulierte auch die stellvertretende Bürgermeisterin Petra Spille-Kloft: „Das Thema demografischer Wandel rückt immer stärker in den Vordergrund. Fachleute werden in der Seniorenbetreuung gebraucht.“ Spille-Kloft wünschte den Frauen für ihren Arbeit in der Seniorenbetreuung „viel Spaß, Gelassenheit und innere Stärke“.
Die Seniorenbegleiterinnen sind: Rosemarie Götz (Großenkneten), Gudrun Jabs (Großenkneten), Heike Jaeger-Hesselmann (Sannum), Ruth Lampe (Wardenburg), Cornelia Minx (Ahlhorn), Heike Moser (Huntlosen), Karin Plugge (Wildeshausen), Martina Scheel-Lueken (Munderloh), Simone Schwickert (Döhlen) und Petra Süßmilch (Großenkneten).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wer sich für eine Qualifizierungsmaßnahme interessiert, oder eine der Seniorenbegleiterinnen beschäftigen möchte, kann sich bei Karin Pieper, LEB Oldenburg, unter 0441/39038991 melden.