[SPITZMARKE]BOOKHOLZBERG BOOKHOLZBERG/DG - Mit einer fröhlichen Feier und ein bisschen Wehmut endete gestern für 56 Schüler der Realschule Bookholzberg ein Lebensabschnitt. Mit ihrem Abschlusszeugnis in der Tasche – mehr als ein Drittel hat den erweiterten Sekundarabschluss I erreicht – wurden sie feierlich entlassen. „Nicht nur wir, sondern auch die Lehrer haben das Ziel erreicht“, sagte Christopher Neuhaus aus der 10c. „Die Vorbereitung auf das weitere Leben ist und war sehr gut.“
„Das ist eine Leistung, auf die Ihr stolz sein könnt“, lobte die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler die Abgänger der drei zehnten Klassen. Aber sie sollten nie vergessen, dass das Lernen nie aufhöre, gab Zießler den jungen Leuten neben guten Wünschen für die Zukunft mit auf den Weg.
Bevor die Klassenlehrer Bernd Roeder, Kerstin Scharfenort und Gabriele Leerhoff sowie Schulleiter Dieter Beckmann die Abschlusszeugnisse überreichten, gab es ein buntes Programm. Die Klassen 6c und 7 stimmten die Gäste in der voll besetzten Aula mit „When you say nothing at all“ auf die Entlassfeier ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit einer Talkshow unter dem Titel „Meine Eltern laufen spießig rum“ sorgte die Klasse 9c ebenso wie die Klasse 9a mit einem Ratespiel für viele Lacher im Publikum. Martina Pietzka, Stefanie Mügge und Daniela Timpe aus der Klasse 10b begeisterten mit einer Tanzeinlage. Zum Abschluss intonierte der Lehrerchor „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Freedom is coming“.
Für die besten Jahrgangszeugnisse erhielten Merle Cornelius (Notendurchschnitt 1,8) sowie Kevin Senda und Christopher Neuhaus (2,2) Büchergutscheine. Eltern und Schüler der 9. Klassen organisierten nach der Feier einen kleinen Imbiss. Groß gefeiert wurde am Abend beim Ball bei Sievers in Grüppenbühren.